Hideo Kojima denkt über das 37-jährige Jubiläum von Metal Gear nach: Das revolutionäre Geschichtenerzählen des Radio Transceivers
Am 13. Juli jährte sich Konamis bahnbrechendes Stealth-Action-Adventure-Spiel Metal Gear zum 37. Mal. Der Schöpfer Hideo Kojima nutzte die sozialen Medien, um über die anhaltende Wirkung des Spiels und die Entwicklung der Spielebranche nachzudenken. Er hob den In-Game-Radio-Transceiver als eine entscheidende Innovation im Videospiel-Storytelling hervor.
Kojima betonte, dass die Stealth-Mechanik von Metal Gear zwar weithin gefeiert wird, die Rolle des Funkgeräts bei der Gestaltung der Erzählung jedoch ebenso Anerkennung verdient. Diese von Solid Snake genutzte Funktion ermöglichte es den Spielern, wichtige Informationen zu erhalten, darunter „Bossidentitäten, Charakterverrat und Todesfälle von Teammitgliedern“, was sich dynamisch auf das Spielerlebnis auswirkte. Er wies auf die Fähigkeit hin, „Spieler zu motivieren und Spielregeln zu klären.“
Kojima twitterte: „Metal Gear war voller Elemente, die seiner Zeit voraus waren, aber die größte Erfindung war die Integration des Funkgeräts in die Erzählung.“ Der interaktive Charakter des Transceivers ermöglichte die Entfaltung der Erzählung in Echtzeit und synchronisierte sich mit den Aktionen des Spielers für ein noch intensiveres Erlebnis. Er erklärte, dass der Transceiver eine Ablösung der Erzählung verhinderte, indem er sicherstellte, dass der Spieler mit dem Geschehen in Verbindung blieb, selbst wenn Aktionen außerhalb des Bildschirms stattfanden. Er zeigte sich stolz auf den anhaltenden Einfluss dieses „Gimmicks“ und wies darauf hin, dass es weiterhin in „den meisten modernen Shooter-Spielen“ verwendet werde.
Kojimas weitere kreative Reise: OD, Death Stranding 2 und darüber hinaus
Mit 60 Jahren sprach Kojima offen über die körperlichen Herausforderungen des Alterns, betonte jedoch den Wert von angesammeltem Wissen, Erfahrung und Weisheit. Er glaubt, dass diese Eigenschaften die Fähigkeit eines Entwicklers verbessern, „die Zukunft der Gesellschaft und von Projekten zu spüren und vorherzusagen“, was zu einer höheren „Genauigkeit der Kreation“ während des gesamten Lebenszyklus der Spieleentwicklung führt.
Kojimas innovatives Geschichtenerzählen hat ihm große Anerkennung eingebracht und ihn oft mit einem Cinematic Autor verglichen. Über Cameo-Auftritte mit Schauspielern wie Timothée Chalamet und Hunter Schafer hinaus ist Kojima aktiv an Kojima Productions beteiligt und arbeitet mit Jordan Peele am Projekt „OD“ zusammen. Darüber hinaus ist eine Live-Action-Adaption von Death Stranding von A24 in Arbeit.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt Kojima hinsichtlich der Zukunft der Spieleentwicklung optimistisch und erklärt, dass Fortschritte in der Technologie Entwicklern Achieve bisher unvorstellbare Leistungen ermöglichen werden. Er kam zu dem Schluss: „Technologie hat ‚Kreativität‘ einfacher und bequemer gemacht. Solange ich meine Leidenschaft für ‚Kreativität‘ aufrechterhalte, glaube ich, dass ich weitermachen kann.“