Deadlock, Valve's MOBA-Shooter, verzeichnete einen signifikanten Spieler. Die Spitzenzahlen der Online-Zahlen liegen jetzt rund 18.000 bis 20.000, weit entfernt von seinem anfänglichen Höhepunkt über 170.000. Als Reaktion darauf hat Valve eine strategische Veränderung seines Entwicklungsansatzes angekündigt.
Bild: diskord.gg
zuvor eingehalten an einem zweiwöchentlichen Update-Zeitplan, erkennt Valve an, dass dieser schnelle Freisetzungszyklus gründliche Tests und Implementierung von Änderungen behindert. In der neuen Strategie wird sich eine Zeitleiste mit festem Update entfernt. Große Aktualisierungen werden weniger häufig veröffentlicht, aber laut Entwicklern einen größeren Fokus auf Qualität und erhebliche Verbesserungen. Regelmäßige Hotfixes werden weiterhin kritische Probleme angehen.
Während der Spieler der Spieler bemerkenswert ist, versichert Valve den Spielern, dass dies den Tod des Spiels nicht signalisiert. Deadlock bleibt im frühen Zugriff, ohne Veröffentlichungsdatum festgelegt. Das langsamere Entwicklungs -Tempo wird auf einen Schwerpunkt auf der Bereitstellung eines polierten Produkts zurückzuführen, anstatt sich zu beeilen, um willkürliche Fristen einzuhalten. Diese Priorisierung der Qualität, die die Entwicklung des Entwicklungszyklus von Dota 2 widerspiegelt, deutet auf ein langfristiges Engagement für den Erfolg von Deadlock hin. Die potenziellen Auswirkungen eines neuen Halbwertsspiels spielen wahrscheinlich auch eine Rolle bei der Ressourcenzuweisung. Letztendlich priorisiert die Strategie von Valve die Schaffung eines befriedigenden Spielererlebnisses und ist zuversichtlich, dass ein hochwertiges Spiel von Natur aus Spieler anziehen und behalten wird.