Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Die Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs, einer revolutionären Player-Feedback-Plattform, die die Community direkt in die Gestaltung zukünftiger Battlefield-Raten einbezieht. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und markiert eine erhebliche Veränderung zur kollaborativen Spielentwicklung.
Direkter Spieler Einfluss auf die Entwicklung von Battlefield
Die Battlefield Studios erkennt die bevorstehende kritische Entwicklungsphase an und sucht einen beispiellosen Community -Input. Ausgewählte Spieler fungieren als wichtige Tester und geben unschätzbares Feedback zu neuen Funktionen und Mechanik. Die erste Phase der Battlefield Labs wird Spieler von europäischen und nordamerikanischen Servern einladen. Während ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, können interessierte Personen ihr Interesse über \ [link ]registrieren.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios-Organisation, betonte die Bedeutung der Plattform: "Dieses Spiel hat ein immenses Potenzial. Battlefield Labs ermöglichen unsere Teams, dieses Potenzial durch Pre-Alpha-Tests vollständig zu erkennen."
Während die Teilnahme zunächst begrenzt ist, versichert Battlefield Studios, dass regelmäßige Updates die breitere Gemeinschaft über Fortschritte und Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Zukünftige Battlefield -Titel sind auch für ähnliche Gemeinschaftskollaborationen vorgesehen.
Das Team von Battlefield Studios umfasst Würfel (Schöpfer des Battlefield -Franchise), Ripple Effect (entwickelt ein neues Erlebnis), das Motiv (Entwickler von Star Wars Squadrons und Dead Space) und das Kriterium (bekannt für Rennspiele und Beiträge zu früheren Battlefield -Titeln).
Testen von Kernspielelementen in Battlefield Labs
Battlefield Labs konzentrieren sich auf iterative Tests bestimmter Spielkomponenten. Die anfängliche Phase konzentriert sich auf Kernkampf, Zerstörung, Waffenbalance, Fahrzeugleistung, Gerätefunktionalität und Kartendesign, wobei das Testen des Kaderspiels in vorhandenen Modi gipfelt. Eroberungs- und Durchbruchmodi werden berücksichtigt, um innovative Verbesserungen zu ermöglichen.
Conquest, ein groß angelegter Modus, der sich auf die Erfassung von Kontrollpunkten (Flags) konzentriert, verwendet ein Ticketsystem, bei dem das Verlust aller Tickets zu einer Niederlage führt. Durch Breakthrough bietet Angreifer und Verteidiger, wobei Angreifer Tickets erhalten, indem sie Sektoren sichern und verbleibende Feinde beseitigen.
Die Verfeinerung des Klassensystems ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt. Während Battlefield Studios zuversichtlich in den aktuellen Fortschritt ist, erkennt er den Wert des Spieler -Feedbacks, um das optimale Gleichgewicht zwischen Form, Funktion und Gefühl zu erreichen.
Battlefield Labs stellt einen bedeutenden Schritt zu einem kollaborativeren und playerorientierten Ansatz für die Spieleentwicklung dar. Das gesammelte Feedback wird maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft des Battlefield -Franchise betreffen.