Heim > Nachricht > SAG-AFTRA- und GAME-Branche im KI-Schutz noch weit voneinander entfernt

SAG-AFTRA- und GAME-Branche im KI-Schutz noch weit voneinander entfernt

By SadieApr 06,2025

Die Screen Actors Guild - American Federation of Television and Radio Artists (SAG -AFTRA) hat ein Update über die laufenden Verhandlungen über den Schutz der KI für Videospiel -Schauspieler vorgelegt, in der hervorgehoben wurde, dass zwar einige Fortschritte erzielt wurden, wesentliche Unterschiede zwischen der Gilde und der Verhandlungsgruppe der Branche bestehen. Diese Gruppe besteht aus Vertretern der wichtigsten AAA -Gaming -Unternehmen.

SAG-AFTRA hat ein Diagramm veröffentlicht, in dem die wichtigsten Diskrepanzen zwischen ihren Vorschlägen und denen der Verhandlungsgruppe aufgeführt sind. Zu den ungelösten Problemen gehören:

  • Schutz vor digitaler Replik und generativer KI-Nutzung : SAG-AFTRA sucht Schutz für alle Arbeiten, nicht nur zukünftige Arbeiten nach der Aufnahme.
  • Definition von "Digital Replica" : Die Gilde möchte sie als Leistung, Gesang oder Bewegung definieren, "leicht identifizierbar oder auf" einem Darsteller zuzurechnen. Die Verhandlungsgruppe bevorzugt "objektiv identifizierbar", was SAG-AFTRA argumentiert, viele Leistungen ausschließen könnten.
  • Einbeziehung von "Bewegungskünstlern" : SAG-AFTRA möchte, dass diese Darsteller in die KI-Vereinbarung einbezogen werden.
  • Terminologie für Aufführungen von AI-generierten : Die Gilde schlägt "Echtzeitgenerierung" vor, während die Verhandlungsgruppe "prozedurale Generierung" vorschlägt, ein Begriff SAG-AFTRA ist der Ansicht, dass es in Spielkontexten eine andere Bedeutung hat.
  • Offenlegungsanforderungen : SAG-AFTRA fordert die Arbeitgeber offen, ob sie Stimmen mischen, um digitale Replikate zu erstellen oder Stimmen für Echtzeit-Chatbots zu verwenden, die einen Dialog generieren können, im Gegensatz zum Skriptdialog.
  • Einverständniserziehung während der Streiks : Der Vorschlag von SAG-Aftra ermöglicht es den Darstellern, die Zustimmung zur digitalen Replikationsnutzung während der Streiks zurückzuziehen, während Arbeitgeber die Nutzungsrechte beibehalten möchten.
  • Einwilligungsdauer für die Echtzeitgenerierung : SAG-AFTRA schlägt eine Einwilligungsfrist von fünf Jahren vor, während die Verhandlungsgruppe unbegrenzte Zustimmung einsetzt.
  • Entschädigung für digitale Replikate : Es gibt zahlreiche Meinungsverschiedenheiten zum Mindestlohn, obwohl eine vorläufige Vereinbarung über die Bonus -Lohnberechnungen erzielt wurde.
  • Bonusrechte : Die Verhandlungsgruppe schlägt ein Prämienzahlungssystem vor, das dem SAG-Aftra-TV/Filmvertrag ähnelt, das SAG-AFTRA zu breit und möglicherweise um die Rechte der Gewerkschaft umgeht.
  • Tracking-System für digitale Replikate : SAG-AFTRA möchte ein Tracking-System implementieren, um eine angemessene Zahlung zu gewährleisten, die die Verhandlungsgruppe für unmöglich hält.
  • Regulierung synthetischer Darsteller : Spezifische Definitionen und Vorschriften für A-generierte Zeichen werden noch verhandelt.

Trotz vorläufiger Vereinbarungen über Bonusgehalt, Streitbeilegung, bestimmte Aspekte der Mindestausgleich, Einwilligungsanforderungen und Offenlegungen drücken Sag-Aftra-Brief an Mitglieder Frustration über die Darstellung der Verhandlungsgruppe aus, die sich einem Deal näherte, von dem die Gilde glaubt, dass sie irreführend ist.

Duncan Crabtree-Ireland, der nationale Exekutivdirektor und Chefverhandlungsführer von Sag-Aftra, warnte die Mitglieder vor den Risiken, während des Streiks Rollen zu übernehmen, und betonte das Potenzial für den Missbrauch von KI und die Untergrabung der kollektiven Bemühungen.

Als Reaktion darauf erklärte Audrey Cooling, Sprecher der Verhandlungsgruppe der Videospielbranche, dass sie über 15% Lohnerhöhungen für SAG-AFTRA-Künstler, einen verbesserten Gesundheits- und Sicherheitsschutz und die branchenführenden Begriffe für Digitalreplikate für KI sowie zusätzliche Vergütungen für die Nutzung von Cross-Game-Leistungen angeboten haben. Sie drückten die Bereitschaft aus, Verhandlungen wieder aufzunehmen.

Der SAG-Aftra-Videospielstreik, der jetzt im achten Monat, wurde durch Meinungsverschiedenheiten über AI-Bestimmungen ausgelöst, obwohl 24 von 25 anderen Vertragsvorschlägen vereinbart wurden. Die Auswirkungen des Streiks werden deutlich, und die Spieler bemerken nicht stimmhafte NPCs in Spielen wie Destiny 2 und World of Warcraft. Im vergangenen Jahr traf Sag-Aftra gegen Riot Games über League of Legends, und Activision neu zu machen Charaktere in Call of Duty: Black Ops 6 Nach dem Feedback des Spielers. Zuletzt entdeckten zwei Sprachakteure für Zenless Zone Zero ihren Ersatz durch die neuesten Patch -Noten des Spiels.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Dragon Age Devs, die als BioWare -Verschiebungen auf Masseneffekt festgelegt sind