Der Gaming-Marktanalyst DFC Intelligence prognostiziert, dass Nintendos Switch 2 den Verkauf von Konsolen der nächsten Generation dominieren wird und prognostiziert 15 bis 17 Millionen verkaufte Einheiten im ersten Jahr. Diese Prognose übertrifft alle Konkurrenten und macht die Switch 2 laut ihrem Videospielmarktbericht 2024 zum „klaren Gewinner“. Lesen Sie weiter für Details!
Prognostizierte 80 Millionen Einheiten bis 2028
Der Bericht von DFC Intelligence vom 17. Dezember positioniert Nintendo als Marktführer für Konsolen, während Microsoft und Sony zurückbleiben. Die voraussichtliche Veröffentlichung der Switch 2 im Jahr 2025 und die begrenzte anfängliche Konkurrenz tragen zu dieser Prognose bei. Der Verkauf wird im Jahr 2025 auf 15 bis 17 Millionen Einheiten geschätzt und soll bis 2028 auf über 80 Millionen Einheiten ansteigen. Der Bericht deutet sogar darauf hin, dass Nintendo aufgrund der hohen Nachfrage vor Herausforderungen bei der Herstellung stehen könnte.
Während Sony und Microsoft Berichten zufolge Handheld-Konsolen entwickeln, scheinen sich diese Projekte noch in einem frühen Stadium zu befinden. DFC Intelligence erwartet bis 2028 neue Konsolen dieser Unternehmen. Der dreijährige Vorsprung für die Switch 2 (vorbehaltlich unerwarteter Veröffentlichungen) verschafft ihr jedoch einen erheblichen Vorteil. Der Bericht geht davon aus, dass nur eine Post-Switch-2-Konsole nennenswerten Erfolg erzielen wird, möglicherweise eine hypothetische „PS6“, die sich die etablierte Fangemeinde und die starken geistigen Eigenschaften von PlayStation zunutze macht.
Nintendos Switch ist bereits ein großer Erfolg und übertrifft die Verkaufszahlen der PlayStation 2 auf Lebenszeit in den USA. Mat Piscatella, Analyst bei Circana (ehemals NPD), gab auf BlueSky bekannt, dass die Switch in den USA 46,6 Millionen Mal verkauft wurde und damit nach dem Nintendo DS die zweitbestverkaufte Konsole in der Geschichte der USA ist. Dieser Erfolg ist trotz eines gemeldeten Umsatzrückgangs von 3 % im Jahresvergleich bemerkenswert.
Robustes Wachstum für die Videospielbranche vorhergesagt
DFC Intelligence prognostiziert eine glänzende Zukunft für die Videospielbranche. Gründer und CEO David Cole hebt ein 20-faches Wachstum über drei Jahrzehnte hervor und prognostiziert nach einer jüngsten Abschwächung eine Rückkehr zu gesundem Wachstum bis zum Ende des Jahrzehnts. 2025 dürfte ein besonders starkes Jahr werden, angetrieben von Neuerscheinungen wie Switch 2 und Grand Theft Auto VI.
Das Gaming-Publikum wird bis 2027 voraussichtlich 4 Milliarden Spieler überschreiten. Der Aufstieg von „High-End-Gaming-on-the-go“ über Handheld-Systeme erhöht die Zugänglichkeit. Das Unternehmen stellt außerdem ein Wachstum bei den Hardwareverkäufen fest, sowohl bei PCs als auch bei Konsolen, das durch E-Sport- und Gaming-Influencer vorangetrieben wird.