Dynasty Warriors: Origins bringt eine neue Intensität in das Gameplay mit Wellen von Feinden, die deutlich schwerer zu besiegen sind. Diese Veränderung beruht auf einer Richtlinie des Produzenten Tomohiko Sho an sein Entwicklungsteam: "Geh und töte den Spieler." Tauchen Sie tiefer, um die Gründe für diesen mutigen Schritt in der neuesten Folge der Serie zu verstehen!
Programmiert, um "den Spieler zu töten"
In Dynasty Warriors: Origins ist die Aktion mit härteren und beeindruckenderen Feinden, wie der Produzent Tomohiko Sho angewiesen. Seine Richtlinie war klar: "Dieses Mal töten Sie den Spieler." Während eines Interviews mit PlayStation.Blog erklärte Sho, dass das Ziel des Entwicklungsteams darin bestand, ein größeres Gefühl des Realismus in das Spiel zu verleihen. Er betonte, dass auf dem Schlachtfeld nicht nur der Charakter des Spielers ums Überleben kämpft, sondern auch die feindlichen Soldaten und Generäle.
Während der Schwierigkeitsgrad zugenommen hat, stellte SHO sicher, dass das Spiel nicht überwiegend herausfordernd wird. Stattdessen konzentrierte er sich darauf, lohnende Herausforderungen zu schaffen, die es den Spielern ermöglichen, ein Gefühl der Errungenschaft zu erleben, wenn sie sie überwinden. "Auch wenn Sie nicht so qualifiziert in Action -Spielen sind, können Sie durch das Erlernen der Mechanik von Schritt für Schritt bequem spielen und ein Gefühl des Erfolgs spüren", sagte er. Das Ausgleich des traditionellen "Musou" -Genres durchs Erhühmen, zahlreiche Feinde mit dem Realismus eines vom Krieg zerrissenen Schlachtfelds zu besiegen, war eine bedeutende Herausforderung für das Team.
Rückkehr zu seinen "Herkunft"
Eine bemerkenswerte Verschiebung der Dynasty Warriors: Origins ist die Abkehr vom traditionellen Nummerierungssystem der Serie. Anstatt Dynasty Warriors 10 genannt zu werden, bricht es die Konvention als der erste nicht nummerierte Titel in der Franchise. Der Titel "Origins" unterstreicht den Fokus des Spiels auf die erste Hälfte des epischen Romans, die Romanze der drei Königreiche, insbesondere bis zur Schlacht von Chibi, auch bekannt als die Schlacht der roten Klippen. In einem Interview mit TheGamer auf der Spielshow 2024 Tokyo hob Sho die Absicht des Teams hervor, eine gründliche und intensive Erzählung zu bieten, die sich um diesen entscheidenden Moment in der Geschichte konzentriert.
Dynasty Warriors: Origins markiert die Rückkehr der Hauptserie nach einer siebenjährigen Pause. Basierend auf dem renommierten chinesischen Roman, der Romanze der drei Königreiche, befasst sich das Spiel mit den historischen und fiktiven Ereignissen des China der Han-Dynastie. Die Spieler folgen der Reise des ursprünglichen Protagonisten, des namenlosen Helden, der durch eine riesige und vom Krieg zerrissene Landschaft navigiert, in der verschiedene Fraktionen um Macht kämpfen.
Dynasty Warriors: Origins ist am 17. Januar veröffentlicht und ist jetzt auf PC über Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X | s erhältlich.
Eine eingehende Überprüfung des Spiels finden Sie in der Berichterstattung von Game8 unten!