Take-Two Interactive, der Herausgeber des Grand Theft Auto Franchise, leitete die Bewegung in Richtung AAA-Preise im Wert von 70 US-Dollar. Es gibt Bedenken, dass sie mit der Freigabe von Grand Theft Auto VI.
Während eine Standardausgabe von GTA VI im Bereich von 70 US-Dollar bleibt und einen Preis von 80 bis 100 US-Dollar vermeidet, schlagen Branchenkenner vor, dass eine Premium-Ausgabe zu einem Preis von 100 bis 150 US-Dollar angeboten werden könnte, was möglicherweise einschließlich eines frühen Zugangs enthalten ist.
Laut TEZ2 wird Rockstar/Take-Two einen prominenten Lecker beim Start separat GTA VI verkaufen. Der Story -Modus wird in einem "Komplettpaket" gebündelt, das sowohl Online- als auch Offline -Komponenten umfasst.
Diese Doppelveröffentlichungsstrategie führt zu Preiskomplexitäten. Die Kosten für die eigenständige Online -Komponente werden den Gesamtpreis beeinflussen, ebenso wie die Upgrade -Kosten für den Story -Moduszugriff für diejenigen, die die Online -Version gekauft haben.
Mit einer Online-Version, die Take-Two anbietet, könnte er Spieler mit begrenzten Budgets anziehen. Diese Spieler würden dann einen potenziellen Einnahmequellen über den Story -Modus -Upgrades darstellen. Diese Strategie schafft auch eine sekundäre Einnahmemöglichkeit, da einige Spieler den Story -Modus bevorzugen, aber die Mittel für ein Upgrade fehlen.
Eine weitere Monetarisierung könnte durch einen Abonnementdienst erreicht werden, der einem Xbox Game -Pass ähnelt, was möglicherweise GTA+nutzt. Spieler, die sich für ein weiteres Gameplay über Abonnement entscheiden, anstatt für ein Upgrade zu sparen, würden laufende Einnahmen für Take-Two generieren. Dies ist ein weiterer potenzieller Weg zur Gewinnmaximierung.