Heim > Nachricht > Smash Bros.: Herkunft des Namens enthüllt – Beziehungen verbessern sich durch freundschaftlichen Wettbewerb

Smash Bros.: Herkunft des Namens enthüllt – Beziehungen verbessern sich durch freundschaftlichen Wettbewerb

By BlakeDec 11,2024

Smash Bros.: Herkunft des Namens enthüllt – Beziehungen verbessern sich durch freundschaftlichen Wettbewerb

25 Jahre nach seinem Debüt ist die Entstehungsgeschichte hinter dem Namen „Super Smash Bros.“ wurde endlich von seinem Schöpfer Masahiro Sakurai enthüllt. Dieses beliebte Nintendo-Crossover-Kampfspiel mit Charakteren aus der umfangreichen Nintendo-Bibliothek verdankt seinen Namen einem überraschend einfachen Konzept.

Sakurais aktuelles YouTube-Video erklärt, dass der Name die Kerndynamik des Spiels widerspiegelt: „Freunde, die kleine Meinungsverschiedenheiten beilegen.“ Der Titel war jedoch nicht ausschließlich Sakurais Schöpfung. Der verstorbene Satoru Iwata, ehemaliger Nintendo-Präsident, spielte eine entscheidende Rolle.

Sakurai beschreibt detailliert einen Prozess, der mehrere Namensvorschläge und ein abschließendes Treffen mit Shigesato Itoi, dem Schöpfer der Serie Mother/Earthbound, umfasst. Es war Iwata, der sich letztendlich für „Brüder“ entschied und erklärte, dass die Charaktere zwar nicht im wahrsten Sinne des Wortes Geschwister seien, der Begriff jedoch auf subtile Weise eher ein Gefühl freundschaftlicher Rivalität als offener Feindseligkeit ausdrücke. Diese nuancierte Interpretation fängt den Geist des Spiels perfekt ein.

Das Video bietet auch einen Einblick in Sakurais persönliche Erinnerungen an Iwata, einschließlich Iwatas direkter Beteiligung an der Programmierung des ursprünglichen Super Smash Bros.-Prototyps, der damals als Dragon King: The Fighting Game für den Nintendo 64 bekannt war. Dieser Blick hinter die Kulissen bietet einen herzerwärmenden Kontext für das bleibende Erbe des Spiels.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Suchers Notes markiert das 9 -jährige Jubiläum mit Geburtstagskalender, YouTube -Werbegeschenk