Game Sciences Erklärung für Black Myth: Wukongs Abwesenheit auf der Xbox Series S – der begrenzte nutzbare RAM der Konsole von 8 GB – stieß bei den Spielern auf erhebliche Skepsis. Der Präsident des Studios, Feng Ji, nannte die Schwierigkeit der Optimierung für die Hardware-Einschränkungen der Serie S als Hauptgrund und betonte die jahrelange Erfahrung, die für eine solche Aufgabe erforderlich sei.
Diese Behauptung hat jedoch eine Flut von Gegenargumenten ausgelöst. Viele Spieler vermuten, dass ein Exklusivvertrag mit Sony das eigentliche Hindernis darstellt, während andere den Entwicklern unzureichende Anstrengungen vorwerfen und als Beweis auf erfolgreiche Series-S-Portierungen grafisch anspruchsvollerer Titel verweisen.
Auch der Zeitpunkt der Ankündigung befeuert die Debatte. Die erste Veröffentlichung des Spiels erfolgte im Jahr 2020, im selben Jahr, in dem die Series S auf den Markt kam. Die kürzliche Bekanntgabe eines Xbox-Veröffentlichungsdatums bei den Game Awards 2023 verschärft die Frage nach dem Bewusstsein der Entwickler für die Spezifikationen der Konsole weiter.
Spielerkommentare unterstreichen diese Dissonanz:
- „Dies steht im Widerspruch zu früheren Berichten. Game Science hat den Veröffentlichungstermin für die Xbox im Dezember 2023 angekündigt – damals kannten sie doch sicherlich die Spezifikationen der Serie S?“
- „Faule Entwickler und eine mittelmäßige Engine.“
- „Ich glaube ihnen nicht. Spiele wie Indiana Jones, Starfield und Hellblade 2 laufen perfekt auf der Series S.“
- „Es ist einfach Entwicklerfaulheit. Anspruchsvollere Spiele funktionieren problemlos auf der Konsole.“
Das Fehlen einer endgültigen Antwort bezüglich einer Veröffentlichung der Xbox Series X|S verschärft nur die Unsicherheit hinsichtlich der Plattformverfügbarkeit von Black Myth: Wukong.