Die astronomischen Budgets von Call of Duty brechen Branchenrekorde
Jüngste Enthüllungen zeigen, dass Activisions Call of Duty-Franchise in Bezug auf die Entwicklungskosten beispiellose Höhen erreicht hat. Drei Titel – Black Ops 3, Modern Warfare (2019) und Black Ops Cold War – verfügen über Budgets zwischen 450 und sage und schreibe 700 Millionen US-Dollar. Dies übertrifft bisherige Branchenmaßstäbe und macht Black Ops Cold War zum teuersten Videospiel, das jemals produziert wurde.
Das schiere Ausmaß der AAA-Spieleentwicklung wird oft unterschätzt. Diese Projekte erfordern jahrelange engagierte Arbeit und erhebliche finanzielle Investitionen. Während Indie-Spiele häufig auf kleinere Budgets und Crowdfunding angewiesen sind, funktioniert die AAA-Landschaft in einem völlig anderen Maßstab. Blockbuster-Titel überschreiten ständig die Budgetgrenzen und stellen sogar die „teuren“ Spiele früherer Generationen in den Schatten. Während Titel wie Red Dead Redemption 2, Cyberpunk 2077 und The Last of Us Part 2 für ihre hohen Entwicklungskosten bekannt sind, verblassen sie im Vergleich zu den kürzlich veröffentlichten Call of Duty-Figuren.
Laut einer kalifornischen Gerichtsakte vom 23. Dezember hat Patrick Kelly (Leiter der Kreativabteilung von Call of Duty) von Activision die Budgetaufschlüsselung bekannt gegeben. Black Ops Cold War liegt mit einem Preis von über 700 Millionen US-Dollar und über 30 Millionen verkauften Exemplaren an der Spitze. Modern Warfare (2019) folgt knapp dahinter, mit Entwicklungskosten von über 640 Millionen US-Dollar und einem Umsatz von über 41 Millionen Exemplaren. Sogar Black Ops 3, mit 450 Millionen US-Dollar das „günstigste“ der drei, übertrifft das Budget von The Last of Us Part 2 von 220 Millionen US-Dollar deutlich.
Black Ops Cold War: Ein Milliarden-Dollar-Budget-Gigant
Das Budget für Black Ops Cold War stellt selbst die beachtlichen Entwicklungskosten von Star Citizen in Höhe von 644 Millionen US-Dollar in den Schatten. Dies ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Star Citizen auf jahrelanges Crowdfunding angewiesen ist, während Black Ops Cold War ausschließlich von Activision finanziert wurde.
Die steigenden Kosten innerhalb der Branche sind unbestreitbar. Ein Vergleich des 40-Millionen-Dollar-Budgets der bahnbrechenden Veröffentlichung von FINAL FANTASY VII aus dem Jahr 1997 mit den heutigen AAA-Budgets verdeutlicht den dramatischen Wandel. Die jüngsten Enthüllungen von Activision sind ein deutlicher Beweis für diesen Trend und lassen einen über die potenziellen Kosten zukünftiger Teile wie Black Ops 6 nachdenken. Die jährliche Erhöhung der Entwicklungsbudgets ist ein klarer Hinweis auf die sich entwickelnde Landschaft der Videospielbranche.