Diablo 3 -Spieler waren kürzlich auf einer unerwarteten Saison -Kündigung sowohl auf koreanischen als auch auf europäischen Servern aufgrund eines internen Kommunikationsmissverständnisses in Blizzard konfrontiert. Dieses vorzeitige Ende führte zu Verlorenen Fortschritt und Charakter -Stash -Zurücksetzungen, wodurch die Spieler frustriert und eine anspruchsvolle Entschädigung wurden. Die Situation steht in scharfem Kontrast zu der jüngsten Großzügigkeit, die Diablo 4 -Spielern gezeigt hat.
Diablo 4 -Spieler haben mehrere Werbegeschenke erhalten, darunter zwei kostenlose Boosts für diejenigen, die die Expansion des Spiels besitzen, und einen freien Charakter der Stufe 50 für alle Spieler. Dieser Charakter der Stufe 50 ist mit entsperrten Lilith -Altaren und dem Zugriff auf neue Ausrüstung ausgestattet, die nach den letzten Spiel -Updates einen Neuanfang für zurückkehrende Spieler bieten sollen. Diese Aktualisierungen veränderten den Meta von Diablo 4 erheblich und machten viele frühe Spiele und Elemente veraltet.
Die Disparität bei der Behandlung zeigt eine mögliche Trennung zwischen Blizzards Handhabung seiner verschiedenen Titel. Während Diablo 4 von laufender Unterstützung und freiem Inhalt profitiert, erlebte Diablo 3 trotz seines Alters eine erhebliche Service -Störung. In Verbindung mit früheren Problemen im Zusammenhang mit den remasterten klassischen Spielen von Blizzard wirft dies Bedenken hinsichtlich der Konsistenz ihrer Unterstützung in ihrem Spielportfolio auf. Der dauerhafte Erfolg von World of Warcraft zeigt jedoch die Fähigkeit von Blizzard, eine florierende und einheitliche Spielerbasis über mehrere Projekte hinweg aufrechtzuerhalten.