Die Filmadaption von Vampire Survivors sieht sich nach Angaben von Entwickler Poncle erhebliche Hürden gegenüber, hauptsächlich aufgrund der mangelnden Erzählung des Spiels. Das Projekt wurde zunächst als Animationsserie im Jahr 2023 angekündigt und wird nun zu einem Live-Action-Film in Zusammenarbeit mit Story Kitchen.
Poncle betont die Herausforderung, die einfachen, hordebasierten Mechanik des Spiels in eine überzeugende filmische Erfahrung zu übersetzen. In einem kürzlichen Steam Post erklärte der Entwickler das absichtliche Entwicklungstempo und priorisierte die Finden der richtigen Partner, die die einzigartige Essenz des Spiels verstehen. Dies beinhaltet die Erfassung des schrulligen Charmees und die Überwindung der inhärenten Schwierigkeit, ein Spiel ohne etablierte Handlung anzupassen. Das Fehlen einer Erzählung bietet sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für kreatives Geschichtenerzählen.
Der Entwickler hob die "Geschichte" ironischerweise als den wichtigsten Aspekt von Vampir -Überlebenden auf die Ankündigung der Adaption hervor und unterstreicht den inhärenten Widerspruch. Das Fehlen einer klaren Richtung für die Handlung des Films hat zu einem unangekündigten Veröffentlichungsdatum geführt.
Vampire Survivors, ein schneller gotischer Horror-Rogue-Lite, wurde unerwartet zu einem massiven Indie-Erfolg. Die Kern -Gameplay -Schleife, die überwältigende Horden von Feinden und strategischen Charakter-/Waffenkombinationen beinhaltet, hat die Spieler gefesselt. Das Spiel hat sich seitdem erheblich erweitert und 50 Charaktere und 80 Waffen zusammen mit zwei Hauptausdehnungen und der Ode an Castlevania DLC verzeichnet.
Die 8/10 -Rezension von IGN beschrieb das Spiel als täuschend tief und lobte seine süchtig machenden Qualitäten und erkannte gleichzeitig Zeiträume der Stagnation für erfahrene Spieler an.