Auch wenn Sie kein begeisterter Spieler von Magic: The Gathering sind, sind Sie sich wahrscheinlich seiner jüngsten Zusammenarbeit mit beliebten Videospiel -Franchise -Unternehmen wie Fallout , Tomb Raider und Assassins Creed bewusst. Der jüngste Crossover wird jedoch eine der bisher aufregendsten: Final Fantasy sein. Diese Zusammenarbeit ist nicht nur mit einem Spiel, sondern über vier legendäre Titel - Finale Fantasy VI, VII, X und XIV -, die in einem einzigartigen vorkonstruierten Commander -Deck dargestellt werden.
Entdecken Sie die Bildgalerie unten, um einen kleinen Einblick in die Lead -Karte und die Verpackung für jedes Deck zu erhalten. Tauchen Sie außerdem in unsere detaillierte Diskussion mit Wizards of the Coast ein, um herauszufinden, was Sie von diesen Decks erwarten können, die Gründe für die Auswahl dieser vier Spiele und vieles mehr.
Final Fantasy X Magic: The Gathering - Commander Decks enthüllen
13 Bilder
Die Magic: The Gathering X Final Fantasy Crossover wird am 13. Juni gestartet und verspricht ein vollständig entschriebenes Set mit Standard-Legal, ergänzt durch vier vorkonstruierte Decks in der Galerie oben. Jedes Deck enthält 100 Karten, eine Mischung aus Nachdrucken mit neuen Final Fantasy-Kunstwerken und brandneuen Karten, die auf das beliebte Commander-Format zugeschnitten sind. Diese Decks sind in einem einzigen Final -Fantasy -Spiel einzigartig thematisiert und bieten einen tiefen Eintauchen in die Überlieferung und die geliebten Momente von Final Fantasy VI, VII, X und XIV.
"Final Fantasy -Spiele sind reich an Geschmack, geliebten Charakteren und einzigartigen Umgebungen und bieten reichlich Material, um ein volles Deck um jedes Spiel um jedes Spiel zu entwerfen", erklärt der Senior -Game -Designer Daniel Holt, der Commander -Lead für das Set. "Die Konzentration auf ein einzelnes Spiel ermöglichte es uns, seine Überlieferung ausführlich zu erkunden und noch mehr geschätzte Momente aus der Geschichte des Spiels zu erfassen."
Die Auswahl dieser vier Final Fantasy -Spiele war durch ein Gleichgewicht zwischen Gameplay -Überlegungen und der Popularität der Geschichte jedes Spiels getrieben. Während Final Fantasy VII und XIV unkomplizierte Entscheidungen waren, erforderte Final Fantasy VI und X mehr Überlegungen, wurden jedoch aufgrund ihrer Popularität im Entwicklungsteam letztendlich ausgewählt. "Dieses Projekt war eine Liebesarbeit, bei der viele leidenschaftliche Final Fantasy -Fans in jeder Phase beigetragen haben", fügt Holt hinzu.
Für Final Fantasy VII konzentriert sich die Erzählung des Decks auf das ursprüngliche Spiel von 1997, während er die moderne Ästhetik aus dem Final Fantasy VII -Remake und der Wiedergeburt einbezieht. "Wir wollten die Essenz der ursprünglichen PS1 -Spielgeschichte des PS1 -Spiels erfassen und gleichzeitig mit den modernen Grafiken aus den Remakes verbessert", sagt Dillon Deveney, Haupt -Erzählungsdesigner und Erzählungsleiter für das Set. "Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Szenen auf eine Weise zu präsentieren, die sich sowohl nostalgisch als auch frisch anfühlt."
Final Fantasy VI war aufgrund seines älteren Kunststils eine einzigartige Herausforderung. Das Team arbeitete eng mit den ursprünglichen Final Fantasy VI -Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass sich die Charakterdesigns den Erinnerungen der Fans treu anfühlten und gleichzeitig neue Elemente einführten. "Wir haben Elemente aus Yoshitaka Amanos Konzeptkunst, den Sprites des Originalspiels und den Pixel Remaster -Porträts synthetisiert, um etwas Neues und Doch vertrautes zu kreieren", erklärt Deveney.
Die Auswahl der Hauptfiguren für jedes Deck beinhaltete sorgfältige Überlegung. Während Cloud für Final Fantasy VII eine offensichtliche Wahl war, erforderten andere Auswahlen mehr Gedanken. Für Final Fantasy VI wurde Celes in Betracht gezogen, aber letztendlich wurde Terra ausgewählt, um das Deck auf die Welt des Ruins zu leiten. Yuna war ein Anwärter auf Final Fantasy X, aber Tidus wurde ausgewählt, um das Sphere Grid -System darzustellen. Für Final Fantasy XIV wurde Y'Shtola aufgrund ihrer Popularitäts- und Zauberfähigkeiten ausgewählt, insbesondere während ihres Schattenbringers .
Die Farbidentität jedes Decks wurde sorgfältig hergestellt, um die Themen und das gewünschte Gameplay des Spiels widerzuspiegeln. Das Final Fantasy VI -Deck, das sich auf die Welt des Ruins konzentriert, konzentriert sich auf den Wiederaufbau Ihrer Party aus dem Friedhof. Das Deck von Final Fantasy VII, geleitet von Cloud, enthält Gerätestrategien mit einer weißrot-grünen Farbidentität, die Kraft und Lifestream betont. Das Deck von Final Fantasy X, angeführt von Tidus, verwendet eine von dem Kugelraster inspirierte weißblau-grüne Strategie, während das Deck von Final Fantasy XIV, angeführt von Y'Shtola, in eine weiß-blau-schwarze Farbidentität für Nicht-Verfassungszauber geirt.
Während sich das Commander -Format auf den Führer konzentriert, handelt es sich bei RPGs um die gesamte Partei. "Final Fantasy -Spiele sind voller beliebter und bösartiger Charaktere, und wir haben sie in diese Decks einbezogen", versichert Holt. "Fans können sich darauf freuen, ihre Lieblingsfiguren als neue legendäre Kreaturen und in anderen Zaubersprüchen in Aktion zu sehen."
The Magic: The Gathering X Final Fantasy Set wird ab 13. Juni erhältlich sein. Jedes der vier Decks wird sowohl in einer regulären Version (MSRP 69,99 $) als auch in einer Sammlerausgabe (MSRP $ 149.99) erhältlich sein, wobei letztere alle 100 Karten in einer speziellen Surge -Folienbehandlung enthält. Und mach dir keine Sorgen, wenn dein Lieblingsspiel oder Charakter in Final Fantasy nicht in diesen Decks enthalten ist. Daniel Holt verspricht, dass alle sechzehn Hauptspiele ihre Momente in den dazugehörigen Produkten haben werden.
Für einen tieferen Eintauchen in die Erschaffung dieser Decks lesen Sie das vollständige, unbearbeitete Interview mit Daniel Holt und Dillon Deveney der Küste.