Open-World-Spiele wurden einst von Checklisten dominiert, wobei Karten mit Markierungen und Mini-Maps überfüllt waren, die jede Bewegung leiteten und die Ziele eher wie Aufgaben als Abenteuer anfühlen. Dann kam Elden Ring von SOFTWARE, das die herkömmlichen Regeln beiseite warf, die Handversorgung beseitigte und den Spielern ein seltenes Geschenk anbot: True Freedom.
In Zusammenarbeit mit Eneba befassen wir uns damit, wie Elden Ring das Genre umgestaltet hat und warum es Ihre Bewunderung wert ist.
Eine Welt, die nicht um Ihre Aufmerksamkeit bittet
Im Gegensatz zu den meisten Open-World-Spielen, die Ihre Aufmerksamkeit mit Pop-ups und Richtungen ununterbrochen fordern, verfolgt Elden Ring einen subtileren Ansatz-es flüstert. Es entfaltet eine riesige, rätselhafte Welt und überlässt es Ihnen, ihre Geheimnisse zu entwirren.
Frei von aufdringlichen UI -Elementen wird Ihre Neugier zu Ihrem Kompass. Wenn etwas am Horizont auffällt, gehen Sie nach. Möglicherweise entdecken Sie einen verborgenen Dungeon, eine beeindruckende Waffe oder einen bedrohlichen Chef, der bereit ist, Sie herauszufordern.
Das Fehlen einer Ebenenskalierung ist eine herausragende Funktion. Die Welt passt sich nicht an dich an; Sie passen sich daran an. Wenn sich eine Region als zu schwierig erweist, können Sie später zurückkehren - oder nicht. Fühlen Sie sich frei, mit einem gebrochenen Schwert einen Drachen auf Stufe fünf zu konfrontieren, aber seien Sie auf die Konsequenzen vorbereitet.
Es ist nie zu spät, sich in das Land zu vertiefen, insbesondere wenn Sie einen Elden Ring Steam -Schlüssel zu einem überraschend niedrigen Preis von Eneba schnappen können.
Die Erkundung fühlt sich wie Entdeckung an, keine Checkliste
In typischen Open-World-Spielen fühlt sich die Erkundung oft wie ein Rennen an, um Aufgaben zu erledigen und von einem Marker zum nächsten zu eilen. Elden Ring verändert diese Erfahrung jedoch.
Es gibt kein Quest -Protokoll, das Ihre Reise diktiert. NPCs kommunizieren in Rätsel, entfernte Orientierungspunkte erscheinen ohne Erklärung, und das Spiel untertreibt die Löffel-Feeding-Informationen.
Dies mag zunächst entmutigend erscheinen, aber es macht jede Entdeckung aufregend. Jede Höhle, Ruine und Festung fühlt sich wie Ihr persönlicher Fund an, der eher von Ihrer Neugier als von einer Richtlinie angetrieben wird.
Darüber hinaus sind die Belohnungen in Elden Ring bedeutungsvoll. Entdecken Sie eine versteckte Höhle, und Sie könnten mit einer Waffe auftauchen, die die Dynamik des Spiels oder einen Zauber verlagert, der einen Meteorsturm entfesselt.
Die Freude, sich zu verlaufen (und zu überleben)
Während die meisten Spiele als Rückschlag verloren gehen, feiert Elden Ring es als Teil des Abenteuers. Sie könnten sich fälschlicherweise in einen Gift -Sumpf wagen oder auf ein scheinbar ruhiges Dorf stolpern, das feindselig wird, doch diese Momente bereichern die Lebendigkeit der Welt.
Obwohl das Spiel Sie nicht an der Hand führt, streut es Hinweise durchweg. Eine Statue könnte auf einen unterirdischen Schatz hinweisen, und ein kryptischer NPC könnte auf einen versteckten Chef anweisen. Wenn Sie aufmerksam sind, steuert die Welt Sie sanft, ohne Ihren Weg zu diktieren.
Open-World-Spiele werden niemals gleich sein?
Elden Ring hat einen neuen Benchmark gesetzt. Aus Software zeigte, dass die Spieler in offenen Welten gedeihen, die von Mystery, Challenge und dem Nervenkitzel der Entdeckung und nicht der ständigen Anleitung angeheizt werden. Hoffentlich lassen sich andere Entwickler davon inspirieren.
Wenn Sie unbedingt in eine Welt eintauchen möchten, die nicht nur einlädt, sondern eine Erkundung erfordert, bieten digitale Plattformen wie Eneba fantastische Angebote für Spielerwaren. Egal, ob es sich um Elden Ring oder andere Must-Play-Titel handelt, Ihr nächstes Abenteuer ist nur ein paar Klicks entfernt.