
Der kürzlich veröffentlichte GDC 2025-Zeitplan enthielt zunächst spannende Neuigkeiten über das Iron Man-Spiel von Motive Studio. Am 17. März sollte der Grafiktechnologie-Gipfel eine Präsentation über Texturerstellungstechniken veranstalten, die sowohl in Dead Space als auch im kommenden Superheldentitel verwendet werden. Allerdings wurden später alle Verweise auf das Iron Man-Projekt aus dem offiziellen Programm entfernt, was weitverbreitete Spekulationen auslöste. Diese Auslassung könnte ein gezielter Schritt zur Geheimhaltung sein oder einfach einen redaktionellen Fehler im veröffentlichten Zeitplan darstellen.
Electronic Arts hat das Iron Man-Projekt von Motive Studio erstmals 2022 offiziell bestätigt, zeitgleich mit frühen Berichten über Playtests. Trotz der seit der Ankündigung vergangenen Jahre hat das Entwicklungsteam eine bemerkenswerte Geheimhaltung aufrechterhalten. Das Studio hat keine visuellen Materialien veröffentlicht – nicht einmal vorläufige Screenshots oder Konzeptkunst – was für ein so hochkarätiges Lizenzspiel besonders ungewöhnlich ist. Bemerkenswerterweise sind in dieser Zeit auch keine substanziellen Leaks aus geschlossenen Testsessions aufgetaucht. Aktuelle Informationen bestätigen, dass das Spiel ein Single-Player-Action-Erlebnis aus der Third-Person-Perspektive sein wird, das mit Unreal Engine 5 entwickelt wird.
Die Community wartet auf eine Klarstellung, ob Electronic Arts plant, Iron Man während der GDC 2025 zu präsentieren oder dessen offizielle Enthüllung zu verschieben. Während zukünftige Ankündigungen für Klarheit sorgen könnten, bleibt das Projekt derzeit einer der geheimnisvollsten kommenden Titel in der Spielelandschaft.
Neueste Downloads
Downlaod
Top-Nachrichten