European Console Market erlebt den Umsatzgeschäft im Jahr 2024
Auf dem europäischen Markt für Videospielkonsolen wurden im Jahr 2024 einen erheblichen Abschwung erlebt, der hauptsächlich auf die Marktsättigung und einen Mangel an neuen Veröffentlichungen von wichtigen Akteuren zurückzuführen war. Trotz der Einführung der PlayStation 5 Pro - der einzigen neuen Konsole eines großen Herstellers - sank der Gesamtumsatz der Konsole im Vergleich zu 2023 um 21%.
Die individuelle Konsolenleistung spiegelte diesen Trend wider. Während die PlayStation 5 von Sony, die durch die PS5 Pro -Release gestärkt wurde, fiel der Umsatz mit einem Umsatz von 20% am besten, und der Umsatz mit Nintendo Switch sank um 15% und der Umsatz von Xbox Series X/S erhielt einen beträchtlichen Treffer von 48%. Dieser Rückgang wird größtenteils auf das Alter der Konsolen der aktuellen Generation zurückzuführen, wobei die ursprünglichen Konsolen der PS5- und Xbox-Serie im Jahr 2020 und dem Nintendo-Switch im Jahr 2017 gestartet werden. Die Stagnation des Marktes wird durch die Meta Quest 3s-Übergabe aller wichtigen Konsolen in den USA weiter belegt Markt im Jahr 2024, was auf einen breiteren Trend des rückläufigen Interesses an traditionellen Konsolen hinweist.
(Platzhalter - Ersetzen Sie durch das tatsächliche Bild)
Digitaler Umsatz steigen im körperlichen Rückgang
Während der Konsolenumsatz insgesamt stieg, stieg der gesamte europäische Spielemarkt um 1% um 1% im Jahr 2024 und erreichte 188,1 Millionen PC- und Konsolenspielverkäufe. Dieses Wachstum ist jedoch weitgehend auf eine erhebliche Verschiebung der Kaufgewohnheiten der Verbraucher zurückzuführen. Der Umsatz mit digitaler Spiele stieg um 15% auf 131,6 Millionen Einheiten, während der physische Umsatz um 22% auf 56,5 Millionen Einheiten sank.
(Platzhalter - Ersetzen Sie durch das tatsächliche Bild)
Outlook für 2025
Die Gaming -Branche erwartet einen Rückprall im Jahr 2025, der durch die erwartete Veröffentlichung des Nintendo Switch 2 erhöht wird. Die gemeldeten Zahlen schließen jedoch mehrere große europäische Märkte aus, darunter Großbritannien, Deutschland, die Niederlande und Österreich. Die Einbeziehung dieser Märkte könnte das Gesamtbild für 2024 möglicherweise verändern.
Siehe bei Walmart Siehe bei Best Buy (Platzhalter -Links - Ersetzen Sie durch tatsächliche Links)
HINWEIS: Die Image -Platzhalter (https://images.gdnmi.complaceholder_image_1.jpg
,https://images.gdnmi.complaceholder_image_2.jpg
) sollte durch die tatsächlichen Bilder aus der ursprünglichen Eingabe ersetzt werden. In ähnlicher Weise sollten die Platzhalterverbindungen durch die tatsächlichen Links ersetzt werden. Der Text wurde umgeschrieben, um die ursprüngliche Bedeutung beizubehalten und gleichzeitig unterschiedliche Formulierungs- und Satzstrukturen zu verwenden.