Ein neuer Bericht enthüllt Microsofts ehrgeizige Videospiel-Hardware-Pläne: eine Xbox-Konsole der nächsten Generation, die für 2027 geplant ist, und ein Handheld-Gaming-Gerät von Xbox, das später im Jahr 2025 ankommt.
Windows Central berichtet über einen Partner -PC -Gaming -Handheld, den Codenamen "Keenan", der auf eine Veröffentlichung des späten 2025 abzielt. Gleichzeitig ist ein Nachfolger der Xbox -Serie X und S Berichten zufolge in vollem Umfang produziert, wobei ein Start zwei Jahre später erwartet wird.
Während Microsoft nicht offiziell kommentiert hat, haben Gaming -Führungskräfte in früheren Interviews auf diese Geräte hingewiesen. Im Januar erzählte Jason Ronald, VP von 'Next Generation' von Microsoft, der Verge über Pläne zur Integration von Xbox- und Windows -Erlebnissen in PC -Gaming -Handhelds, die von OEMs (Originalausrüstungshersteller) wie Asus, Lenovo und Razer hergestellt wurden. Wichtig ist, dass sich "Keenan" von einem Xbox-Handheld der First-Party unterscheidet, von dem Microsofts Phil Spencer angegeben hat.
Die Xbox der nächsten Generation, Berichten zufolge grün von CEO Satya Nadella, ist als Premium-Nachfolger der Xbox-Serie X positioniert. Diese Konsole wird neben einer First-Anbieter-Xbox-Handheld und neuen Controllern die 2027-Konsolenaufstellung von Microsoft abschließen. Der Bericht schlägt vor, dass kein direkter Nachfolger für die Xbox -Serie S geplant ist, was möglicherweise darauf hinweist, dass der Handheld dieses Marktsegment füllt.
Windows Central erwartet, dass die Xbox der nächsten Generation mehr PC-ähnlich sein wird als ihre Vorgänger, was Drittanbieter-Ladenfronten wie Steam, The Epic Games Store und GOG unterstützt und gleichzeitig die Rückwärtskompatibilität beibehält.
Letztes Jahr betonte Xbox-Präsidentin Sarah Bond Microsofts Engagement für "den größten technologischen Sprung aller Zeiten in einer Generation" mit seiner Hardware der nächsten Generation.
Die Zukunft der Konsolen ist Gegenstand vieler Debatten. Die Xbox -Serie X und S stehen vor Herausforderungen auf dem Markt, und Sony hat auf die PlayStation 5 angedeutet, die sich dem Mittelpunkt seines Lebenszyklus nähert. Während sich Nintendo später in diesem Jahr auf den Start von Switch 2 vorbereitet, bleiben die Bedenken hinsichtlich der Lebensfähigkeit des traditionellen Konsolenmarktes bestehen.
Phil Spencer hat das stagnierende Wachstum des Konsolenmarktes anerkannt, das sich durch eine große, aber unveränderliche Spielerbasis auf einige wichtige Titel auszeichnet. Im vergangenen Jahr schlug der ehemalige Xbox -Manager Peter Moore sogar vor, dass Microsoft intern die Zukunft der Konsole diskutierte.
Dieser neueste Bericht zeigt Microsofts Glauben an die dauerhafte Relevanz von Konsolen.