Zusammenfassung
Ehemalige Mitarbeiter von Annapurna Interactive haben Private Division übernommen, ein Studio, das zuvor im Besitz von Take-Two Interactive war. Dies folgt auf den Weggang der meisten Mitarbeiter von Annapurna Interactive im September 2024, nachdem die Verhandlungen mit CEO Megan Ellison gescheitert waren.
Annapurna Interactive, bekannt für die Veröffentlichung gefeierter Spiele wie Stray, Kentucky Route Zero und What Remains of Edith Finch, erlebte im Jahr 2024 einen erheblichen Umbruch. Die 2017 gegründete Private Division wurde im November 2024 von Take-Two Interactive verkauft. was zu Massenentlassungen führte. Der Käufer blieb bisher anonym.
Laut Jason Schreier ist Haveli Investments, ein in Austin ansässiges Private-Equity-Unternehmen, der nicht genannte Käufer. Haveli und die ehemaligen Annapurna-Mitarbeiter haben sich Berichten zufolge zusammengetan, um die verbleibenden Titel von Private Division zu verwalten, darunter Tales of the Shire (Veröffentlichung im März 2025), Kerbal Space Program und ein unangekündigtes Game Freak-Projekt.
Die Transformation von Private Division spiegelt Branchentrends wider
Der Massenexodus von Annapurna Interactive im September 2024 war auf gescheiterte Verhandlungen mit Megan Ellison zurückzuführen. Während durch die Übernahme von Haveli rund zwanzig Mitarbeiter der Private Division gerettet wurden, wird mit weiteren Entlassungen zur Integration des Annapurna-Teams gerechnet. Der Name des neuen Studios, die zukünftige Ausrichtung und die Pläne für ein neues IP bleiben ungewiss.
Diese Fusion unterstreicht die aktuelle Instabilität in der Spielebranche. Jahrelange Massenentlassungen und Studioschließungen haben ein Klima geschaffen, in dem eine Gruppe entlassener Arbeiter eine andere aufnimmt. Dies spiegelt einen rücksichtslosen Branchentrend wider, der durch die Zurückhaltung der Anleger gegenüber risikoreichen Großprojekten angetrieben wird.