Heim > Nachricht > "Clair Obscur: Expedition 33 Mischt Sekiro, Belle époque und JRPG -Elemente"

"Clair Obscur: Expedition 33 Mischt Sekiro, Belle époque und JRPG -Elemente"

By NovaMay 21,2025

Clair Obscur: Expedition 33, die auf seine Veröffentlichung zusteigt

Aufbau des Erbes von JRPGs

Clair Obscur: Expedition 33 ist Sekiro trifft Belle époque trifft JRPG

Clair Obscur: Expedition 33 ist ein mit Spannung erwarteter RPG, das innovativ Echtzeitmechanik kombiniert, um ein tief beeindruckendes und interaktives Erlebnis zu bieten. Das Spiel stützte sich stark aus dem reichen Erbe der klassischen JRPGs, insbesondere der legendären Final Fantasy -Serie, und zeichnet sich um den nostalgischen Charme von Titeln wie Final Fantasy 7, 8, 9 und 10 hervor. Während der Konferenz von Game Developers 2025 hatte Gam EndesRadar+ die Gelegenheit, die Inspirationen des Spiels mit Expedition 33 von Producer, François Meuris, zu diskutieren.

Meurisse teilte mit, dass der Regisseur des Spiels, Guillaume Broche, von diesen Favoriten im Kindesalter tiefgreifend beeinflusst wurde. "Guillaume wollte die Essenz dessen erfassen, was moderne Final Fantasy-Spiele hätte gewesen sein könnten, wenn sie mit rendebasierter Mechanik fortgesetzt werden", erklärte Meurisse. "Er hat jedoch auch eine Vielzahl von Inspirationen integriert. Während Final Fantasy und JRPGs den Kern unseres Gameplay -Erbes bilden, wollten wir ein einzigartiges Erlebnis herstellen."

Während sich das Gameplay stark von JRPGs ausweist, betonte Meurisse, wie wichtig es ist, eine eigenständige visuelle Identität zu entwickeln. "Wir wollten nicht einfach japanische Spiele nachahmen oder einen typischen Manga- oder Anime -Stil annehmen", sagte er. "Stattdessen haben wir uns auf unsere eigenen Einflüsse gestützt, um eine Kunstrichtung zu schaffen, die vom frühen 20. Jahrhundert Belle époque inspiriert ist, kombiniert mit Art-Deco-Elementen und hoher Fantasie. Durch mehrere Iterationen konnten wir unsere einzigartige künstlerische Nische herausfinden."

Andere Inspirationen

Clair Obscur: Expedition 33 ist Sekiro trifft Belle époque trifft JRPG

Beyond JRPGs nimmt Expedition 33 auch Cues von Souls-ähnlichen Spielen, insbesondere Sekiro, in seiner Verteidigungsmechanik. Meurisse hob diesen Einfluss hervor und sagte: "Unser Verteidigungssystem lässt sich von Sekiro und von Software-Spielen inspirieren und ein rhythmisches Element und Echtzeitkomponenten enthält, die mehr Fähigkeiten vom Spieler erfordern."

Darüber hinaus enthält das Spiel Elemente aus Deckbuilding -Spielen in seinen Kampfsequenzen. "Anstelle der traditionellen magischen Punkte oder Mana -Systeme, die in RPGs zu finden sind, haben wir ein von Deckbuilding -Spielen inspiriertes Aktionspunktsystem angewendet", fügte Meurisse hinzu.

Erster Charakter -Trailer

Wenn sich das Veröffentlichungsdatum nähert, wird Expedition 33 seine Charaktere wöchentlich vorstellen. Am 13. März enthüllte das offizielle Twitter -Konto des Spiels einen Trailer mit Gustave, einem einfallsreichen und engagierten Ingenieur aus Lumière. Gustave ist bereit, Expedition 33 in ihrer Mission zu leiten, die Schmerzin davon abzuhalten, den Tod wieder zu malen.

Der Trailer zeigt Gustave, das ein Schwert und eine Pistole als primäre Kampfwerkzeuge trägt. In der Überwelt navigiert er mit Beweglichkeit durch die Umgebung und springt von einem Punkt zum anderen. Kampfszenen zeigen Gustave, die Feinden erheblich beschädigen und eine Vielzahl von Fähigkeiten zeigen. Während die Entwickler noch detaillierte Informationen über Charakterrollen und Mechaniker offenlegen müssen, bietet der Trailer einen aufregenden Einblick in das, was Spieler erwarten können.

Clair Obscur: Expedition 33 soll am 24. April 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC -Plattformen starten. Um mit den neuesten Updates und Nachrichten über das Spiel Schritt zu halten, lesen Sie unbedingt unseren speziellen Artikel unten!

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Phasmophobie wöchentliche Herausforderung: Beherrschen der primitiven Herausforderung