- Die BAFTA Games Awards gingen letzte Nacht zu Ende
- Balatro und Vampire Survivors gingen als große Gewinner hervor
- Beeinträchtigt das Fehlen plattformspezifischer Kategorien die Sichtbarkeit?
Auch wenn die Reichweite nicht ganz an Geoff Keighleys The Game Awards heranreicht, gelten die BAFTAs wohl als prestigeträchtiger – wenn auch weniger spektakulär inszeniert. Obwohl die BAFTA Games Awards 2024 keine dedizierten Mobile-Kategorien vergeben haben, markierten bemerkenswerte Siege von mobilen Top-Titeln die Veranstaltung.
Balatro sicherte sich die Auszeichnung für Bestes Debütspiel. Der unscheinbare Roguelike-Deckbuilder von Localthunk hat die Branche elektrisiert – viele Publisher durchforsten nun Indie-Pitches auf der Suche nach dem nächsten großen Hit, auch wenn einige bezweifeln, dass sich ein solcher Erfolg wiederholen lässt.
Vampire Survivors, bereits 2023 als Bestes Spiel ausgezeichnet, holte diesmal den Preis für Bestes sich entwickelndes Spiel. Eine beachtliche Leistung, schließlich setzte es sich gegen Schwergewichte wie Diablo IV und Final Fantasy XIV Online durch.
Keine Mobile-Kategorie?
Die BAFTA Games Awards verfolgen einen besonderen Ansatz, indem sie auf plattformspezifische Auszeichnungen verzichten – eine Entscheidung, die 2019 zur Abschaffung der Mobile-Kategorie führte. Trotz bemerkenswerter Siege von mobilen und multiplattformfähigen Titeln wie Vampire Survivors und Genshin Impact blieb die Struktur der Awards unverändert.
Vor einigen Jahren sprach ich mit Luke Hebblethwaite vom BAFTA-Team für Spiele, der betonte, die Organisation glaube daran, dass Veröffentlichungen unabhängig von der Plattform gleichberechtigt konkurrieren sollten.
Unabhängig von der persönlichen Meinung dazu lässt sich kaum bestreiten, dass Balatro und Vampire Survivors enorm von mobilen Plattformen profitiert haben. Diese breite Reichweite ist gewissermaßen eine Anerkennung für sich.
Das ist allerdings nur meine Einschätzung. Falls ihr noch mehr wissen wollt, hört euch die neueste Folge des Pocket Gamer Podcasts an, in der Will und ich uns mit Mobile-Gaming und mehr beschäftigen.