Göttlichkeit: Erbsünde 2 - Blackroot in Klosterholz lokalisieren
In Göttlichkeit: Original Sin 2 ist Blackroot ein entscheidendes Kraut, das vor allem für das Ritual des Miesters in Akt vier benötigt wird. Dieses Ritual, das von Mieester Siva geleitet wird, erfordert eine rituelle Schüssel, einen blutigen Obsidian Lancet und eine Blackroot, um die Halle der Echos freizuschalten und Nachtsicht zu erhalten. Während anfängliche Zutaten im Keller von Siva gefunden werden, erfordern nachfolgende Rituale eine unabhängige Zutatsammlung. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Suche nach Blackroot.
Blackroot in Cloisterwood finden
Closterwood, ein dichter Wald nordwestlich von Driftwood an Reaper's Coast, ist der Hauptort für Blackroot. Betreten Sie den Wald und verwenden Sie den Alt -Schlüssel, um interaktive Objekte hervorzuheben. Blackroot findet sich am Fuße bestimmter Bäume. Sammeln Sie mehrere, da mehrere Rituale erforderlich sein können.
Erkunden von Cloisterwood: Zusätzliche Tipps
Closterwood bietet mehr als nur Blackroot. Erkunden Sie gründlich, um zu entdecken:
- Source Point NPCS: Hannag und Jahan bieten Möglichkeiten, Quellenpunkte zu gewinnen, wobei Jahan auch für Lohses Handlung relevant ist.
- Untoter Händler: Eithne, das sich in Turnier befindet, bietet eine Nebenquest über die Dialogoption "Divine Order".
- Dead Ferryman: An einem Northern Pier bietet er den Durchgang zur Bloodmoon Island an.
- Andere Geheimnisse: Erforschen Sie die Höhle von Wrecker und erwerben Sie möglicherweise ein einzigartiges Loremaster -Amulett, indem Sie mit einem Schiffskapitänsgeist interagieren.
Wichtiger Hinweis: Erwägen Sie, Closterwood gründlich zu untersuchen, bevor Sie Alice Alisceon, die gekreuzte Hexe, einbeziehen, da sie eine erhebliche Herausforderung darstellt, insbesondere in niedrigeren Ebenen (Stufe 15 oder höher empfohlen).
Dieser Leitfaden bietet einen kurzen Weg zum Erwerb von Blackroot und zeigt die breiteren Erkundungsmöglichkeiten in Closterwood. Denken Sie daran, den ALT -Schlüssel zu verwenden, um interaktive Elemente in der Spielumgebung hervorzuheben.