Segas risikofreudiger Ansatz treibt die ehrgeizigen Projekte von RGG Studio voran
Ryu Ga Gotoku Studio (RGG Studio) bearbeitet mehrere Großprojekte gleichzeitig, eine Leistung, die auf Segas Bereitschaft, Risiken und Innovationen einzugehen, zurückzuführen ist. Entdecken Sie die aufregenden neuen Projekte, die sich für die Macher der Like a Dragon-Reihe am Horizont abzeichnen!
Sega geht das Risiko für neue IPs und Konzepte ein
RGG Studio hat derzeit mehrere große Projekte in Arbeit, darunter eine brandneue IP. Obwohl sie bereits den nächsten Teil von Like a Dragon und ein Virtua Fighter-Remake für 2025 planen, haben sie ihrer Entwicklungsliste zwei weitere Titel hinzugefügt. Studioleiter und Regisseur Masayoshi Yokoyama lobt Segas offene Herangehensweise an das Eingehen von Risiken für diese Chance.
Anfang Dezember stellte RGG innerhalb einer Woche Trailer für zwei unterschiedliche Projekte vor. Project Century, eine neue IP aus dem Jahr 1915 in Japan, feierte Premiere bei den Game Awards 2025, gefolgt von einem Trailer für ein neues Virtua Fighter-Projekt (getrennt vom kommenden Virtua Fighter 5 R.E.V.O.-Remaster) auf Segas offiziellem Kanal. Der Umfang dieser Projekte unterstreicht den Ehrgeiz von RGG Studio und Segas Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit. Dies spiegelt eine Kombination aus Vertrauen und dem Engagement wider, neue kreative Wege zu erkunden.
Yokoyama betonte Segas Akzeptanz eines potenziellen Scheiterns als einen Schlüsselfaktor: „Ich denke, ein guter Aspekt von Sega ist, dass es die Möglichkeit eines Scheiterns akzeptiert. Es verfolgt nicht einfach weiterhin die Art von Projekten, von denen es weiß, dass sie eine sichere Sache sind, ", sagte er zu Famitsu, übersetzt von Automaton Media. Er vermutet, dass diese Risikobereitschaft in der DNA von Sega liegt, und nennt die Gründung von Shenmue als Beispiel für ihre Experimentierfreudigkeit. Die Action-Adventure-Serie entstand aus der Frage: „Was wäre, wenn wir ‚VF‘ zu einem Rollenspiel machen würden?“
RGG Studio versichert den Fans, dass die gleichzeitige Entwicklung dieser Projekte keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wird, insbesondere bei der Virtua Fighter-Serie. Der Schöpfer der Serie, Yu Suzuki, hat seine Unterstützung für das neue Projekt zum Ausdruck gebracht, und Yokoyama ist zusammen mit dem Virtua Fighter Project-Produzenten Riichiro Yamada und ihrem Team bestrebt, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern. Sie „haben nicht die Absicht, etwas Halbgebackenes zu machen.“
Yamada fügte hinzu: „Mit dem neuen ‚VF‘ wollen wir etwas Innovatives schaffen, das eine breite Palette von Menschen ‚cool und interessant‘ finden wird! Egal, ob Sie ein Fan der Serie sind oder nicht, wir hoffen, dass Sie“ Ich freue mich auf weitere Informationen!“ Yokoyama schloss sich dieser Meinung an und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Spieler beide kommenden Titel mit Spannung erwarten.