
Capcom-Produzent Shuhei Matsumoto deutet eine mögliche Rückkehr der beliebten Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 an. Erfahren Sie seine Einblicke vor der Veröffentlichung der kommenden "Marvel vs. Capcom Fighting Collection".
Capcom-Produzent deutet Wiederbelebung der Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 an
Möglichkeit bleibt offen, während Capcom Optionen prüft

Die Rückkehr der Originalcharaktere aus Marvel vs. Capcom 2 in einem neuen Titel ist "immer eine Möglichkeit", so Capcom-Produzent Shuhei Matsumoto, der auf der EVO 2024, dem wichtigsten globalen Fighting-Game-Turnier, sprach.
Seit Marvel vs. Capcom Infinite ist kein neues Crossover-Kampfspiel mehr erschienen. Allerdings wird Capcom noch in diesem Jahr eine remasterte Sammlung mit dem Titel "Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics" veröffentlichen, die von Matsumoto produziert wird.
Die Marvel vs. Capcom-Serie, Teil des Versus-Lineups, präsentiert Charaktere aus dem Capcom- und dem Marvel-Universum. Während des Nintendo Direct im Juni 2024 veröffentlichte Capcom einen Trailer für die neue Sammlung, der sechs klassische Titel enthält, darunter Marvel vs. Capcom 2.
Dieses ikonische Spiel brachte drei einzigartige Charaktere hervor: Amingo, eine kaktusähnliche Kreatur; Ruby Heart, eine verwegene Himmelspiratin und Protagonistin; und SonSon, das Affenmädchen, das vom Helden des Capcom-Arcade-Spiels SonSon aus den 1980er Jahren abstammt. Diese Charaktere fehlten in den letzten Serienteilen und tauchten nur kurz auf, beispielsweise auf Steckbriefen in Ultimate Marvel vs. Capcom 3 oder als spielbare Karten in Capcoms Kartenspielen.

Im Gespräch mit Fans auf der EVO 2024 deutete Matsumoto ein mögliches Comeback dieser Charaktere an und nannte die Arcade-Classics-Sammlung als eine wichtige Gelegenheit. "Es besteht immer eine Chance", sagte er durch einen Übersetzer. "Diese Sammlung ermöglicht es mehr Spielern, Charaktere wiederzuentdecken, die exklusiv für die Versus-Serie sind."
Weiter deutete er an, dass starkes Fan-Interesse dazu führen könnte, dass diese Originalcharaktere auch außerhalb der Versus-Serie auftauchen. "Wenn genug Fans Begeisterung zeigen, könnten wir sie vielleicht in Street Fighter 6 oder anderen Kampfspielen sehen. Die Wiederveröffentlichung dieser Titel hilft dabei, das IP neuen Zielgruppen nahezubringen und eröffnet unserem Team kreative Möglichkeiten", erklärte Matsumoto.
Zukünftige Marvel-Crossovers hängen vom Fan-Engagement ab

Capcom plant die neue Sammlung seit "drei bis vier Jahren", verriet Matsumoto. "Wir stehen seit einiger Zeit im Gespräch mit Marvel. Bisher stimmte der Zeitpunkt nicht, aber jetzt haben wir es geschafft", sagte er.
Er betonte den langgehegten Wunsch des Teams, frühere Capcom-Marvel-Titel wieder zu veröffentlichen. "Das war seit Jahren ein Ziel. Es ging nur darum, den richtigen Zeitpunkt zu finden und sicherzustellen, dass alle Parteien an einem Strang ziehen", bemerkte Matsumoto.
Matsumoto äußerte auch Ambitionen für einen neuen Versus-Serientitel und andere klassische Kampfspiele, die noch nicht mit modernen Funktionen wie Rollback-Netcode unterstützt werden. "Wir haben große Träume, aber es geht darum, die Dinge Schritt für Schritt anzugehen", sagte er.

Der Produzent hob Capcoms Interesse hervor, andere ältere Kampfspiele auf moderne Plattformen zu bringen. "Wir wissen, dass Fans diese Titel wiederveröffentlicht sehen wollen, und wir teilen diese Leidenschaft", sagte er zu IGN.
"Unser aktueller Fokus liegt darauf, diese klassischen Spiele wiederzuveröffentlichen, um Begeisterung in der Community zu entfachen. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern und terminliche Herausforderungen können Zeit brauchen, aber die Wiederveröffentlichung dieser Titel ist der beste Weg, um die Fans zu begeistern", schloss Matsumoto.
Neueste Downloads
Downlaod
Top-Nachrichten