Gerüchte über einen Elder Scrolls IV: Oblivion Remake, das für eine Veröffentlichung von 2025 geplant ist, sind laut MP1ST online aufgetaucht, wobei die angeblichen Details von einem ehemaligen Virtuos -Mitarbeiter abgebrochen sind. Microsoft hat sich geweigert, einen Kommentar abzugeben.
Der Bericht von MP1st behauptet, Virtuoos hätten Unreal Engine 5 für das Remake verwendet, was eher auf eine wesentliche Überholung als einen einfachen Remaster hindeutet. Zu den mutmaßlichen Veränderungen des Gameplays gehören Modifikationen zu Ausdauer, Schleiche, Blockieren, Bogenschießen, Trefferreaktionen und HUD.
Das Blockierungssystem, Berichten zufolge von action- und seelenähnlichen Spielen inspiriert, befasst sich mit Kritik an der "langweiligen" und "frustrierenden" Mechanik des Originals. Sneak-Symbole haben jetzt eine verbesserte Sichtbarkeit, Schadensberechnungen wurden verfeinert und die durch Ausdauer verursachte Knockdowns sind angeblich schwerer zu lösen. Ein neu gestalteter HUD zielt eine verbesserte Klarheit ab, während hinzugefügte Trefferreaktionen das Kampffeedback verbessern. Die Bogenschießmechanik hat eine Modernisierung sowohl in der ersten als auch in der dritten Perspektiven erhalten.
Ein Oblivion Remaster wurde ursprünglich in 2023 FTC gegenüber Microsoft -Testdokumenten erwähnt, in denen mehrere unangekündigte Bethesda -Titel aufgeführt sind. In diesem Juli 2020 wurde vor der Zenimax -Medienerfassung von Microsoft vorhanden, einschließlich:
Geschäftsjahr 2022:
- Oblivion Remaster
-
- Indiana Jones * Spiel
Geschäftsjahr 2023:
-
- Doom Year Null * und DLC
- Project Kestrel
- Project Platinum
Geschäftsjahr 2024:
- Die Elder Scrolls VI
- Project Kestrel: Expansion
- Lizenziertes IP -Spiel
- Fallout 3 Remaster
- Ghostwire: Tokyo Fortsetzung
- entehrt 3
- Doom Year Null DLC
Mehrere Titel waren Verzögerungen oder Stornierungen ausgesetzt. Doom Year ZerowurdeDoom: The Dark Ages, das dieses Jahr startet. Indiana Jones und The Great Circle debütierten im Dezember 2024, und Der Elder Scrolls VI verpasste sein projiziertes Release -Fenster erheblich.
Der Umfang des Oblivion -Projekts hat sich möglicherweise von einem Remaster zu einem vollwertigen Remake entwickelt. Die offizielle Enthüllung ist mit Spannung erwartet.
Plattformspekulation ist weit verbreitet. Angesichts der Multiplattform -Strategie von Microsoft und der bevorstehenden Nintendo Switch 2 kann die Release von Oblivion über PC, Xbox und PlayStation hinausgehen.
Leaker Natethehate, bekannt für genaue Nintendo Switch 2 -Vorhersagen, schlägt eine Veröffentlichung im Juni für das Oblivion Remake vor, das möglicherweise mit dem Start von Switch 2 zusammenfällt.
Der kommende Xbox Developer Direct von Microsoft bietet ID -Software, die Doom: The Dark Age zeigt. Während ein neues Spiel eines nicht genannten japanischen Entwicklers ebenfalls gehänselt ist, ist es unwahrscheinlich, dass es Oblivion ist. Jez Corden von Windows Central beschreibt es als "neuer Eintrag in einer legendären japanischen IP".