Nach den Veröffentlichungen von The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 reisten mehrere wichtige Zahlen von CD Projekt Red ab, um unabhängige Unternehmungen zu verfolgen. Unter ihnen bildete eine bemerkenswerte Gruppe Rebel Wolves Studio, die Schöpfer der kürzlich angekündigten The Blood of Dawnwalker .
Mateusz Tomaszkiewicz, ein CDPR -Veteran, beleuchtet seine Entscheidung, das etablierte Unternehmen zu verlassen. Zu den wichtigsten Erklärungen gehören:
Der Wunsch nach kreativer Unabhängigkeit und Innovation führte zur Bildung von Rebellenwölfen. Das Team, das aus gleichgesinnten RPG-Enthusiasten bestand, stellte vor, die Grenzen der traditionellen RPG-Mechanik zu überschreiten und unkonventionelle Gameplay-Konzepte zu erforschen. Die Schwierigkeit, ein großes Unternehmen davon zu überzeugen, ein solches radikales, ursprüngliches geistiges Eigentum zu betrachten, führte dazu, dass sie ein eigenes Studio aufbauen. Dies birgt inhärent ein höheres Risiko im Vergleich zur Arbeit innerhalb einer größeren, etablierteren Struktur.
Tomaszkiewicz hob die Vorteile einer kleineren Teamdynamik hervor. Er betonte die optimierte Kommunikation und die gemeinsame Vision, die von einer engmaschigen Gruppe gefördert wurde und eine schnellere kreative Iteration und ein stärkeres Gefühl des gemeinsamen Zwecks ermöglichte. Diese engmaschige Umgebung fördert eine intensivere kreative Energie und erleichtert die Entwicklung einzigartiger Spieldesigns.