Heim > Nachricht > Funken! ZEROs großer Affe Vegeta ist so schwierig, Bandai Namco Memes darüber

Funken! ZEROs großer Affe Vegeta ist so schwierig, Bandai Namco Memes darüber

By JacobJan 24,2025

Sparking! ZERO’s Great Ape Vegeta is So Difficult, Bandai Namco Memes About It

DRAGON BALL: Funken! Die Early-Access-Veröffentlichung von ZERO hat einen furchterregenden Gegner freigelassen: den Menschenaffen Vegeta. Dieser kolossale Affe erweist sich als unerwartet brutale Herausforderung, bei der die Spieler verletzt sind und sich ihren Weg durch den Kampf bahnen müssen.

Großaffe Vegeta: Ein Bosskampf epischen Ausmaßes (und Schwierigkeitsgrads)

Bosskämpfe sollen hart sein, aber Great Ape Vegeta geht über „schwierig“ hinaus und betritt das Reich der legendären Frustration. Seine unerbittlichen Angriffe, darunter die verheerende Galick Gun und ein gesundheitsraubender Griff, verwandeln den Kampf in eine verzweifelte Überlebensprobe. Spieler greifen zu sofortigen Neustarts, wenn sie den Angriff der Galick-Kanone sehen, ein Beweis für seine überwältigende Macht. Die Begegnung, die zu Beginn von Gokus Episode Battle erscheint, stellt eine erhebliche Hürde für Neulinge in der Dragon Ball-Kampfspielreihe dar.

Bandai Namco begrüßt die Memes

Anstelle einer schnellen Lösung reagierte der britische Twitter-Account von Bandai Namco geschickt auf den Aufschrei der Spieler mit einem Meme, das den Angriff des Menschenaffen Vegeta zeigt und einfach sagt: „Dieser Mönch hat Hände bekommen.“ Dadurch wird die Herausforderung anerkannt und gleichzeitig die humorvolle Seite der Situation berücksichtigt. Es ist erwähnenswert, dass herausfordernde Begegnungen mit dem Menschenaffen Vegeta ein wiederkehrendes Thema in der Dragon Ball-Kampfspielserie sind, wobei einige Spieler sich an ähnliche Kämpfe in Budokai Tenkaichi erinnern.

Beyond the Ape: Weitere Herausforderungen beim Funken! NULL

Großaffe Vegeta ist nicht die einzige Quelle der Frustration. Selbst auf dem Schwierigkeitsgrad „Normal“ entfesseln CPU-Gegner bestrafende Combos, ein Problem, das auf dem Schwierigkeitsgrad „Super“ noch verstärkt wird, wo die KI außergewöhnlich aggressiv wirkt. Dies hat viele Spieler dazu veranlasst, den Schwierigkeitsgrad auf „Einfach“ zu senken.

Funkelnd! ZEROs triumphaler Start

Trotz der intensiven Herausforderung durch Großaffe Vegeta ist DRAGON BALL: Sparking! ZERO ist auf Steam gestürmt. Innerhalb weniger Stunden nach dem frühen Zugriff erreichte es einen Höchststand von 91.005 gleichzeitigen Spielern und übertraf damit etablierte Kampfspielgiganten wie Street Fighter, Tekken und MORTAL KOMBAT - Das Kampfspiel. Dieser Erfolg ist größtenteils auf die Wiederbelebung des beliebten Budokai-Tenkaichi-Stils zurückzuführen, einer Serie, auf die die Fans seit Jahren sehnsüchtig gewartet haben. Die 92/100-Bewertung von Game8 hebt die umfangreiche Auswahl, die atemberaubende Grafik und die fesselnden Szenarien des Spiels hervor und bezeichnet es als „das beste Dragon Ball-Spiel seit Ewigkeiten“. Für eine ausführlichere Rezension lesen Sie unseren vollständigen Artikel!

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:"The Last of Us Staffel 1 Steelbook, das vor Staffel 2 veröffentlicht wurde"