Will Wright, der Mastermind hinter Die Sims, hat kürzlich während eines Twitch-Livestreams weitere Details zu seinem neuen KI-gestützten Lebenssimulationsspiel Proxi enthüllt. Dieses innovative Spiel, das ursprünglich im Jahr 2018 angekündigt wurde, nimmt endlich Gestalt an und verspricht ein zutiefst persönliches und interaktives Erlebnis.
Ein Spiel, das aus Erinnerungen entstanden ist
Entwickelt von Gallium Studio, Proxi ermöglicht es Spielern, ihre Erinnerungen aus dem wirklichen Leben als Text einzugeben. Das Spiel wandelt diese Erinnerungen dann in animierte Szenen um, die mithilfe von In-Game-Assets für mehr Genauigkeit und Personalisierung angepasst werden können. Jede dem Spiel hinzugefügte Erinnerung oder „Mem“ trainiert die KI und erweitert die „Gedankenwelt“ des Spielers – eine 3D-Umgebung, in der diese Erinnerungen zum Leben erwachen.
Diese Gedankenwelt entwickelt sich weiter und füllt sich mit Stellvertretern, die Freunde und Familie repräsentieren, während weitere Erinnerungen hinzugefügt werden. Spieler können Erinnerungen chronologisch anordnen und sie mit bestimmten Stellvertretern verknüpfen, wodurch eine dynamische und vernetzte Darstellung ihrer Lebenserfahrungen entsteht. Bemerkenswert ist, dass diese Proxys sogar in andere Spielwelten exportiert werden können, wie zum Beispiel Minecraft und Roblox!
Wright betonte den Fokus von Proxi darauf, „magische Verbindungen“ mit Erinnerungen herzustellen. Er erklärte seinen Wunsch, ein persönlicheres Erlebnis zu schaffen, indem er sagte: „Ich bin dem Spieler immer näher gekommen … je mehr ich ein Spiel über dich machen kann, desto mehr wird es dir gefallen.“
Proxi wird jetzt auf der Website von Gallium Studio vorgestellt, Plattformankündigungen werden in Kürze erwartet.