Heim > Nachricht > Marvel vs Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Review - Switch, Steam Deck und PS5 abgedeckt

Marvel vs Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Review - Switch, Steam Deck und PS5 abgedeckt

By AuroraFeb 18,2025

Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans der Serie und Newcomer gleichermaßen. Seine Veröffentlichung war eine willkommene Überraschung, insbesondere angesichts des gemischten Empfangs früherer Einträge. Diese Überprüfung umfasst Erlebnisse über Dampfdeck-, PS5- und Nintendo -Switch, wodurch sowohl Stärken als auch Schwächen hervorgehoben werden.

Game -Aufstellung

Die Sammlung verfügt über sieben Titel: X-Men: Kinder des Atoms , Marvel Super Heroes , X-Men gegen Street Fighter , Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash von Super Heroes,Marvel vs. Capcom 2: New Age of HeroesundThe Punisher(ein Beat 'sie, kein Kämpfer). Alle basieren auf Arcade -Versionen, um die vollständigen Funktionssätze sicherzustellen. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, ein bedeutender Segen für Fans.

Fünfzehn Stunden auf Steam Deck (sowohl LCD- als auch OLED -Modelle), dreizehn Stunden auf PS5 (über die Rückwärtskompatibilität) und vier Stunden auf Switch waren ausreichend Spielzeit. Während es in diesen Titeln fehlte, fehlt ein tiefes Know -how (dies war ein erster Durchspiel), rechtfertigt der schiere Vergnügen, insbesondere mit Marvel vs. Capcom 2 , den Preis leicht zu rechtfertigen. Der Wunsch, physische Kopien zu besitzen, spricht Bände.

Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Schnittstelle spiegelt die Capcom Fighting Collection und erbt sowohl ihre Stärken als auch ihre Mängel. Zu den wichtigsten Ergänzungen gehören Online- und lokaler Multiplayer (mit drahtloser Schalter), Rollback Netcode, ein Trainingsmodus mit Hitbox -Anzeigen und Eingangsprotokollierung, umfangreiche Anpassungsoptionen (einschließlich entscheidender weißer Blitzerreduzierung), verschiedene Anzeigeeinstellungen und mehrere Tapeten -Auswahlmöglichkeiten. Eine hilfreiche One-Button-Superbewegungsoption richtet sich an Neuankömmlinge.

Museum und Galerie

Ein umfassendes Museum und ein umfassendes Galerie zeigen über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke, einige bisher unveröffentlicht. Während eine willkommene Ergänzung für langjährige Fans, ist der Mangel an Übersetzung für japanische Text in bestimmten Materialien ein kleiner Nachteil. Die Einbeziehung der Soundtracks ist ein großes Plus, das die Hoffnung für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Releases auswirkt.

Online -Multiplayer

Das Online -Erlebnis, das ausführlich auf Steam Deck (verdrahtet und drahtlos) getestet wurde, ist vergleichbar mit der Capcom Fighting Collection on Steam, eine signifikante Verbesserung gegenüber der Kollektion des Street Fighter 30 -Jubiläums *. Rollback Netcode liefert auch über Entfernungen ein reibungsloses Gameplay. Zu den Optionen gehören die Einstellung der Eingabeverzögerung, das Cross-Region-Matchmaking, die gelegentlichen und eingestuften Spiele, Bestrebungen und einen High-Score-Herausforderungsmodus. Der anhaltende Cursor -Speicher für die Charakterauswahl nach dem Rückkampf ist eine nachdenkliche Note.

Ausgaben und Mängel

Das wichtigste Problem ist der einzelne, sammelweite Speicherzustand. Diese Einschränkung, die von der Capcom Fighting Collection übernommen wird, ist enttäuschend. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist der Mangel an universellen Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung. Es sind Anpassungen pro Spiel vorhanden, aber ein globaler Umschalter würde die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

plattformspezifische Beobachtungen

  • Steam Deck: Das Spiel läuft makellos, wie erwartet aus seinem verifizierten Status. 720p Handheld, 4K angedockt (getestet bei 1440p und 800p). NEIN 16:10 Unterstützung.

  • Nintendo Switch: Visuell akzeptabel, aber die Ladezeiten sind erheblich länger als auf anderen Plattformen. Das Fehlen einer Verbindungsstärkeoption wird ebenfalls festgestellt. Lokale Wireless ist ein Plus.

  • PS5: Rückwärtskompatibilitätsleistung ist ausgezeichnet, mit schnellen Ladezeiten (sogar von einem externen Laufwerk). Das Fehlen einer nativen Support für native PS5 bedeutet keine Integration von Aktivitätskarten, eine verpasste Gelegenheit.

Abschluss

Die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine erstklassige Zusammenstellung, die in den meisten Bereichen die Erwartungen übertroffen hat. Die hervorragenden Extras und das hervorragende Online-Spiel (auf Steam) machen es zu einem Muss. Die begrenzten Save -Staaten bleiben ein frustrierender Nachteil.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Review Score: 4.5/5

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Die Everness von Everness beginnt heute einen neuen Content -Test