Spannende Nachrichten für Fans der Final Fantasy VII-Serie: Der mit Spannung erwartete FF7 Remake Part 3 wird auf der PlayStation 5 starten.
FF7 -Trilogy -Zukunft auf PlayStation und darüber hinaus
Das Remake -Teil 3 des FF7 wird weiterhin auf PS5 veröffentlicht
PlayStation -Enthusiasten können auf die Erleichterung aufatmen, als Yoshinori Kitase, der Produzent, und Naoki Hamaguchi, der Direktor des Spiels, in ihrem Interview mit 4Gamer am 23. Januar 2025 bestätigt hat, dass FF7 Remake Part 3 auf der PS5 verfügbar sein wird. Kitase berichtete über die Bedenken hinsichtlich der Verschiebungsplattformen für frühere Einträge in der Trilogie und versicherte die Fans und erklärte: "Nein, Sie können sich über die nächste versichern (FF7 Remake Teil 3)."
Mit der PS5, die jetzt weit bis in den Lebenszyklus ist, gibt es Spekulationen über die Trilogie, die möglicherweise auf die nächste PlayStation -Konsole, die PS6, auf den Weg kommt. Details über die PS6 bleiben jedoch knapp.
FF7 Remake Teil 3 Erscheinungsdatum
Square Enix hat das Veröffentlichungsdatum von FF7 Remake Teil 3 unter Verschluss gehalten, aber die Entwicklung hat Berichten zufolge zusammen mit Teil 2 begonnen. Die vollständige Produktion beschleunigte die Veröffentlichung der FF7 -Wiedergeburt im Februar 2024. Die Nutzung von Vermögenswerten aus den ersten beiden Spielen und einem abgeschlossenen Story -Entwurf ist möglicherweise nicht so lang wie die Fans.
In einem Update am 23. Januar 2025 teilte Hamaguchi während eines Interviews mit Famitsu mit: "Es läuft sehr gut. Wir haben mit dem dritten Spiel gearbeitet, nachdem wir die Wiedergeburt des FFVII beendet haben, und wir haben einen Aufbau, der bestätigen wird, was wir als Spiel zum Ende von 2024 als Ziel zum Ziel haben, bis zum Ende des Ziels. Wir werden bereits mit dem Plan auf dem Weg zum Ziel. Wir haben das Planen. Start das Remake -Projekt, also hoffen wir, dass Sie sich darauf freuen. "
Kitase äußerte sich auch zufrieden mit der Schlussfolgerung der Geschichte und sagte: "Zumindest bin ich sehr zufrieden damit, also bin ich sicher, dass es eine Schlussfolgerung sein wird, die auch die Fans befriedigen wird."
FF7 Remake Teil 3 wird angeblich ein zeitgesteuertes exklusives Spiel sein
Obwohl kein spezifisches Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde, ergab ein Bericht der Washington Post am 6. März 2024, dass die FF7 -Remake -Trilogie als zeitgesteuerte Exklusive für PlayStation -Konsolen gesichert wurde.
Das ursprüngliche FF7 Remake (2020) hatte ein Jahr der Exklusivität auf PS4, bevor er über den epischen Spielgeschäft und Steam auf dem PC erhältlich war. FF7 Remake Intergrade, eine erweiterte Version der ersten Rate, war sechs Monate vor der PC -Version exklusiv für PS5. FF7 Rebirth, der im Februar 2024 auf PS5 eingeführt wurde, wurde am 23. Januar 2025 veröffentlicht.
Nach dem von seinen Vorgängern festgelegten Muster wird der FF7 Remake Teil 3 voraussichtlich für einen Zeitraum ausschließlich auf PS5 starten, bevor er schließlich andere Plattformen erreicht.
Square Enix Multi-Plattform-Strategie inmitten des sinkenden Umsatzes
Trotz des positiven Empfangs der FF7 -Remake -Serie berichtete Square Enix am 31. März 2024 einen Rückgang der HD -Titelverkäufe in ihren finanziellen Ergebnissen. Titel wie FF16, Dragon Quest Monsters: The Dark Prince und FF7 Rebirth trugen zu diesem Trend bei, wobei das Unternehmen erhöhte Entwicklungskosten, Werbekosten und höhere Inhaltsstreitigkeiten für die operativen Verluste zitierte.
Als Reaktion darauf plant Square Enix, "aggressiv eine Multiplattform -Strategie zu verfolgen", die Nintendo -Plattformen, PlayStation, Xbox und PCs umfasst. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Umsatz zu steigern und mehr von ihren HD -Titeln zu sehen, einschließlich derjenigen, die über die FF7 -Remake -Trilogie hinausgehen und auf einer breiteren Palette von Plattformen wie Xbox und dem kommenden Switch 2 trotz ihrer etablierten Partnerschaft mit PlayStation verfügbar sind.