Bereits im Jahr 2011 stellte EA die Origin -App vor und bietet PC -Spielern eine alternative digitale Ladenfront zum Kauf und Durchsuchen der EA -Spiele, wodurch sich die dominante Steam -Plattform abweist. Ein signifikanter Schritt in diesem Zeitraum war der obligatorische Einsatz von Ursprung für den Start von Mass Effect 3 im Jahr 2012. Trotz dieses Push hatte Origin Mühe, an Traktion zu gewinnen, hauptsächlich aufgrund seiner umständlichen Benutzeroberfläche und frustrierender Anmeldeerfahrungen, die viele Spieler dazu veranlassten, dies zu vermeiden.
EA unterstützte weiterhin den Ursprung, traf aber kürzlich die Entscheidung, ihn durch die neue EA -App zu ersetzen. Dieser Übergang hat jedoch seine eigenen Herausforderungen. Wenn Sie beispielsweise Spiele wie Titanfall on Origin besitzen und Ihr Konto nicht in die EA -App wechseln, riskieren Sie, den Zugriff auf Ihre gekauften Spiele zu verlieren.
Darüber hinaus unterstützt die EA-App nur 64-Bit-Betriebssysteme und hinterlässt immer noch 32-Bit-Systeme. Während dies die meisten modernen PC-Benutzer möglicherweise nicht beeinflusst, da Steam die Unterstützung von 32-Bit-Betriebssystemen Anfang 2024 auch einstellte, ist es erwähnenswert, dass Microsoft 32-Bit-Versionen von Windows 10 bis 2020 verkauft hat. Wenn Sie unter Windows 11 sind, sind Sie im Klaren, da die Unterstützung von 64-Bit-Unterstützung seit der Veröffentlichung von Windows Vista vor fast zwei Jahrzehnten Standard ist.
Sie können die Kompatibilität Ihres Systems leicht überprüfen, indem Sie sich den RAM ansehen. Ein 32-Bit-Betriebssystem kann nur bis zu 4 GB RAM verwenden. Wenn Ihr System also mehr hat, führen Sie wahrscheinlich ein 64-Bit-Betriebssystem aus. Wenn Sie jedoch fälschlicherweise eine 32-Bit-Version von Windows installiert haben, müssen Sie eine vollständige System-Löschen durchführen und eine 64-Bit-Version neu installieren, um die EA-App fortzusetzen.
Obwohl es nicht unerwartet ist, die Unterstützung für 32-Bit-Systeme im Jahr 2024 zu fallen, wirft dies Bedenken hinsichtlich des digitalen Eigentums auf. Es ist frustrierend, den Zugriff auf eine Bibliothek von Spielen zu verlieren, die Sie seit Jahren besessen haben, und die Dampfbenutzer haben ähnliche Probleme mit der Beendigung von 32-Bit-Unterstützung durch Valve. Die zunehmende Verwendung invasiver digitaler DRM -Lösungen wie Denuvo, die häufig einen tiefen Zugriff auf Systeme erfordern und willkürliche Installationsgrenzen auferlegen, erschwert die Situation trotz Ihres Kaufs weiter.
Eine Möglichkeit, Ihre digitale Bibliothek zu schützen, besteht darin, Plattformen wie GOG zu unterstützen, die von CD Projekt betrieben werden. Das Engagement von GOG für DRM-Free-Spiele stellt sicher, dass Sie, sobald Sie einen Titel heruntergeladen haben, auf unbestimmte Zeit auf jeder Hardware ausführen und besitzen, die das Spiel unterstützt. Dieser Ansatz öffnet ein Fenster für eine potenzielle Softwarepiraterie, hat jedoch keine Entwickler davon abgehalten, neue Titel auf der Plattform zu veröffentlichen, wie das bevorstehende RPG, Kingdom Come: Deliverance 2, das als "bald in Kürze" geplant ist.