Titan Comics hat dem * Blade Runner * Universum neues Leben eingebaut und seine Cyberpunk-Welt durch faszinierende Spin-offs und Prequels erweitert. Ihr neuestes Unternehmen, *Blade Runner: Tokyo Nexus *, markiert einen bedeutenden Meilenstein - der erste *Blade Runner *Story, der in Japan spielt.
Das IGN Fan Fest 2025 bot eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Autoren Kianna Shore und Mellow Brown in die Serie einzubinden. Die folgende Diashow Gallery zeigt exklusive Kunstwerke und verfolgt die Reise der Serie vom Drehbuch zu atemberaubenden Visuals:
Blade Runner: Tokyo Nexus hinter den Kulissen Kunstgalerie
6 Bilder
Die Wahl von Tokio als Umgebung ist angesichts der herausragenden Rolle der Stadt bei wegweisenden Cyberpunk -Werken wie *Akira *und *Ghost in der Schale *faszinierend. Wir waren gespannt darauf, wie sich die Autoren dieses Alternative-University 2015 Tokyo vorgestellt hatten und wie es sich mit den regenversiedelten, neongetränkten Los Angeles im Gegensatz zu * Blade Runner * -Fans im Gegensatz zueinander stellt.
"Brainstorming Tokio im * Blade Runner * Universum hat unglaublich Spaß gemacht!" Shore mit IGN geteilt. "Nachdem ich in Japan (zufällig im Jahr 2015) gelebt und kürzlich relevante Ausstellungen in Tokio besucht hatte, wollte ich ein von Los Angeles unterscheidender Tokio schaffen, was seine einzigartige Geschichte, Erfahrungen und Sozioökonomie widerspiegelte. Mein Ziel war ein 'Fotzepunk' Tokyo."
"Ich weiß zu schätzen, wie Los Angeles in * Blade Runner * gebrochen, heruntergekommen und gebrochen ist, wobei Neon seinen Verfall maskiert", erklärte Brown. "Wenn Sie das Neon ausschalten würden, wäre die Höllenschaft unbestreitbar. Unser Tokio ist eine Parallele - eine schöne Utopie, in der sich die Menschen eingeschränkt fühlen. Nicht gehorsam, und das 'Paradies' konsumiert dich. Es ist gleichermaßen furchterregend, nur anders."
Interessanterweise vermieden beide Schriftsteller bewusst die direkte Hommage an *Akira *und *Ghost in the Shell *und ließen sich stattdessen von anderen Medien und dem zeitgenössischen japanischen Leben inspirieren.
Shore bemerkte: "Während ich mich von Klassikern inspirieren ließ, war es entscheidend zu verstehen, wie japanische Medien die Zukunft nach der Katastrophe 3.11 Tohoku darstellen. Ich habe Anime wie *Ihren Namen *, *Japan singt 2020 *und *Bubble *."
"Ich habe mich persönlich nicht beabsichtigt, eine Iteration auf Anime zu vermeiden, die bereits von *Blade Runner *inspiriert wurde, wie *Bubblegum-Krise *oder *Psycho-Pass *", fügte Brown hinzu. "Cyberpunk spiegelt oft die Vision der Zukunft wider. Also wollte ich die Hoffnungen und Ängste der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft widerspiegeln und potenzielle positive oder negative Ergebnisse erforschen."
Der * Blade Runner * Timeline erstreckt sich über das 21. Jahrhundert, aber * Tokyo Nexus * wird 2015 vor dem Originalfilm spielt. Wir haben die Verbindung der Serie zum breiteren Franchise untersucht. Würden Fans vertraute Elemente finden oder ist dies eine völlig neue Erfahrung?
"* Tokyo Nexus* ist eigenständig in Setting, Zeit und Geschichte", bestätigte Shore. "Natürlich wäre es nicht * Blade Runner * ohne Einfluss von Tyrell Corporation und ein Rätsel zu lösen. Es gibt Nicken und Ostereier für Fans, aber Neuankömmlinge können es auch genießen."
Brown fügte hinzu: "Wir bauen auf der Geschichte von *Blade Runner: Origins *auf und kurz vor *Blade Runner: 2019 *. Wir befassen uns mit komplexen Fragen wie dem Kalanthia -Krieg und Tyrells Replikantmonopol. Dies baut sich zu einem massiven, geheimen Bürgerkrieg zwischen Differenzläufern aus.
* Tokyo Nexus* konzentriert sich auf die Partnerschaft zwischen menschlichem Mead und Replikantstix. Ihre Bindung bildet den Kern der Serie und porträtiert sie als kattbezogene Veteranen, die sich ausschließlich in einer harten Landschaft aufeinander verlassen.
"Mead und Stix sind beste Freunde und platonische Lebenspartner", erklärte Shore. "Sie haben die Hölle durchgemacht, geblutet und zusammengeweint. Sie schützen sich manchmal vor sich selbst. Ihr Ziel ist das Überleben und verlangt, dass sie wieder vertrauen müssen."
"Es ist wunderschön ungesund", gluckste Brown. "Wir haben mit dem Thema" eher menschlicher als menschlich "gespielt und wie es sich manifestiert. Stix, ein Replikant, sehnt sich zum Leben, während Mead, ein Mensch, gehärtet und pragmatisch ist. Sie brauchen einander, um zu überleben und eine Codependenz zu schaffen, die sie beide zerschmettert."
In der Serie sind Stix und Mead in einen Konflikt mit Tyrell Corp, dem Yakuza und Cheshire verwickelt, einem japanischen Unternehmen, das Tyrells Replikantmarktdominanz in Frage stellt.
"Cheshire konkurriert in Replicant Manufacturing", neckte Shore. "Ihr jüngstes Modell ist ein militärisches Replikant, angeblich stärker und schneller, das auf Tyrells Entwürfen aufbaut."
Brown fügte hinzu: "Die Ambitionen von Cheshire erstrecken sich über das Verbrechen über das Verbrechen hinaus. Der Erwerb von Flüchtlingen Tyrell -Wissenschaftlern in Tokio hat ein unglaubliches Potenzial aus."
*Blade Runner: Tokyo Nexus Vol. 1 - Die in Frieden* ist in Comic -Läden und Buchhandlungen erhältlich. Sie können das Buch auch bei Amazon bestellen .
Das IGN Fan Fest 2025 bot auch den frühen Blick auf das neue Godzilla Shared Universe von Idw und eine kommende Sonic the Hedgehog -Storyline an .