Der Elden Ring -Verlag Bandai Namco Entertainment hat einen Verlagsvertrag mit Rebel Wolves für das Debüt -Action -RPG des Studios, Dawnwalker, unterzeichnet.
Rebel Wolves und Bandai unterzeichnen Partnerschaft für die Saga "Dawnwalker"
Mehr Dawnwalker enthüllt in den kommenden Monaten erwartet
Rebel Wolves, das polnische Studio, das von den Spiel- und Kunstdirektoren des Witcher 3 gegründet wurde, hat eine bedeutende Partnerschaft mit Bandai Namco Entertainment, dem Verlag hinter Elden Ring, abgeschlossen. Diese aufregende Zusammenarbeit wurde zu Beginn der Woche angekündigt und machte Bandai Namco als globaler Verlag für Rebel Wolves 'mit Spannung erwartete Debüt -Titel "Dawnwalker". Diese Action -RPG -Saga wird im Jahr 2025 auf den Markt gebracht und wird auf PC, PS5 und Xbox verfügbar sein.
"Dawnwalker" verspricht eine von Story betriebene AAA-Action-RPG in einem mittelalterlichen europäischen Hintergrund, das mit dunklen Fantasy-Elementen infundiert ist, die auf das reife Publikum zugeschnitten sind. Fans können sich in den kommenden Monaten auf detailliertere Enthüllungen von Rebellenwölfen freuen. Das Studio wurde 2022 in Warschau, Polen, Polen gegründet und verpflichtet sich, das RPG-Genre mit seinem narrativen Ansatz zur Spielentwicklung zu verbessern.
"Rebel Wolves ist ein neues Studio, das auf soliden Grundlagen aufgebaut ist: eine Kombination aus Erfahrung und frischer Energie. Bandai Namco Entertainment Europe, bekannt für sein Engagement für das Rollenspielgenre und seine Bereitschaft, sich mit neuen IPs zu engagieren, ist ein perfekter Übereinstimmung für unsere Wolfpack", sagte Tomasz Tinc, Rebel Wolves 'Chefbeamter, in einer Pressemitteilung. "Es teilt nicht nur unsere Werte, sondern seine Erfolgsbilanz bei der Veröffentlichung von narrativen RPGs.
Bandai Namco betrachtet "Dawnwalker" als wertvolle Ergänzung seines Spielportfolios. Alberto Gonzalez Lorca, der Vizepräsident des Unternehmens des Unternehmens, kommentierte: "Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer Strategie zur Inhaltsentwicklung für den westlichen Markt. Durch die Kombination unserer Stärken werden wir dieses erste Spiel des Studios einem weltweiten Publikum liefern."
Mateusz Tomaszkiewicz, ein CD Projekt -Rot -Veteran, der als Lead Quest Designer bei The Witcher 3 fungierte, trat Anfang dieses Jahres als Creative Director an. "Dawnwalker" ist bestätigt, dass es sich um die Grundlage eines neuen Franchise-Franchise handelt, wie der Mitbegründer und Erzähldirektor von Rebel Wolves, Jakub Szamalek, der zuvor seit über neun Jahren als Autor bei CDPR tätig war. Es wird erwartet, dass der Spielraum des Spiels mit der Blut- und Weinerweiterung des Witcher 3 vergleichbar ist und eine nichtlinearere Erzählung bietet.
"Wir wollen eine Erfahrung liefern, die eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten und Raum für Experimente ermöglicht, wenn sie wiederholt werden. Wenn Sie diese Erfahrung mit so vielen talentierten Menschen basteln, wird meine Mission bei Rebel Wolves sein, und ich kann es kaum erwarten, dass jeder seit einiger Zeit das Team hat", teilte Tomaszkiewicz früher das Jahr.