Das jüngste Update von Valve zu Steamos 3.6.9 Beta, dem Codenamen "Megafixer", markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt des Handheld -Gaming. Dieses Update wird am 8. August veröffentlicht und unterstützt die Unterstützung für die ROG Ally Keys, eine Bewegung, die SteamOS-Kompatibilität für Geräte von Drittanbietern erweitert. Diese Entwicklung ist derzeit in den Beta- und Vorschaukanälen für das Steam Deck verfügbar und bietet den Benutzern die Möglichkeit, diese neuen Funktionen vor ihrer offiziellen Veröffentlichung zu testen.
Signifikanter Schritt für die Kompatibilität der Geräte von Drittanbietern
Das "Megafixer" -Podium umfasst eine breite Palette von Korrekturen und Verbesserungen, aber es ist die Aufnahme der Unterstützung für die Tasten des ROG Ally, die auffällt. Der ROG Ally, ein Windows-basiertes Handheld-Gaming-Gerät von ASUS, wird nun seine erste Erwähnung in Valves Patch-Notizen sehen. Dies weist auf die Absicht von Valve hin, die Reichweite von Steamos über das Dampfdeck hinaus zu erweitern und eine Verschiebung zu einem integrativeren Gaming -Ökosystem zu signalisieren.
Ventiles Vision für Steamos über Geräte hinweg
Valve hat seit langem Ambitionen, Steamos auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar zu machen. Lawrence Yang, ein Designer bei Valve, bestätigte diese Richtung kürzlich in einem Interview mit The Verge mit der Aussage: "Der Hinweis zu ROG Ally Keys bezieht sich auf die Unterstützung von Drittanbietern für Steamos. Das Team arbeitet weiterhin an der Hinzufügen von Unterstützung für zusätzliche Handhelds auf Steamos." Obwohl ASUS SteamOS für den ROG-Verbündeten offiziell nicht unterstützt hat und Valve anerkennt, dass Steamos nicht vollständig für die Hardware für nicht-stamige Decks ist, stellt dieses Update einen entscheidenden Schritt nach vorne dar. Yang betonte, dass Ventil "stetig Fortschritte macht", um Steamos zu erweitern, eine Vision, die bis zu seinem ersten Start zurückreicht.
Verschiebung der Handheld -Gaming -Landschaft
Vor diesem Update beschränkte sich der ROG -Verbündete darauf, beim Spielen von Steam -Spielen lediglich als Controller zu funktionieren. Mit der zusätzlichen Unterstützung für die Tasten des ROG Ally ebnet Valve den Weg für eine mögliche Full Steamos -Integration auf anderen Geräten. Die ROG-Verbündeten enthalten die physischen Tasten und Steuerelemente wie D-Pad, analoge Sticks und andere Tasten. Die "zusätzliche Unterstützung" sorgt für eine bessere Erkennung und Kartierung im Steam -Ökosystem, obwohl diese Funktionalität, wie von YouTuber Nerdnest festgestellt wurde, in der neuesten SteamOS -Beta noch nicht vollständig realisiert werden.
Dieses Update könnte eine transformative Verschiebung in der Handheld -Gaming -Landschaft ankündigen, in der Steamos zu einem vielseitigen Betriebssystem für verschiedene Geräte wird. Während die sofortigen Auswirkungen auf die Funktionalität des ROG -Verbündeten begrenzt sein können, bedeutet diese Entwicklung einen kritischen Schritt zu einem flexibleren und integrativeren Steamos -Ökosystem. Während Valve diesen Weg fortsetzt, werden Spieler möglicherweise bald ein einheitliches und verbessertes Spielerlebnis in einer Reihe von Handheld -Konsolen erleben.