Heim > Nachricht > Street Fighter 6 Evo 2024s "Punk" Erster Amerikaner, der in 20 Jahren gewinnt

Street Fighter 6 Evo 2024s "Punk" Erster Amerikaner, der in 20 Jahren gewinnt

By CharlotteJan 25,2025

Victor „Punk“ Woodleys historischer Street Fighter 6-Sieg bei EVO 2024

Street Fighter 6 EVO 2024's

Der Amerikaner Victor „Punk“ Woodley hat sich bei EVO 2024 einen Namen in der Kampfspielgeschichte gemacht und sich den Sieg im Street Fighter 6-Turnier gesichert. Dieser Sieg markiert einen bedeutenden Meilenstein und beendet eine zwei Jahrzehnte lange Durststrecke für amerikanische Meister im Hauptwettbewerb Street Fighter EVO.

Ein spannendes großes Finale

Die EVO 2024-Meisterschaft, ein dreitägiges Spektakel mit mehreren Kampfspielen, gipfelte in einem spannenden Street Fighter 6-Finale. Woodley traf auf Adel „Big Bird“ Anouche, einen beeindruckenden Gegner, der sich durch die Verlierergruppe gekämpft hatte. Anouches beeindruckender 3:0-Sieg erzwang einen Neustart und bereitete die Bühne für ein unvergessliches Best-of-Five-Rückspiel. Das letzte Spiel war ein Hin- und Her-Kampf, der in einem 2:2-Unentschieden gipfelte, bevor Woodley sich mit einem entscheidenden Cammy-Superzug die Meisterschaft sicherte.

Punks Reise an die Spitze

Street Fighter 6 EVO 2024's

Woodleys kompetitive Kampfspielkarriere begann während der Street Fighter V-Ära, als er noch vor seinem 18. Geburtstag bemerkenswerte Erfolge erzielte und zahlreiche große Turniere gewann. Trotz eines früheren Rückschlags im großen Finale der EVO 2017 hielt Woodley durch und zeigte konstant hohe Leistungen. Sein dritter Platz beim EVO 2023 war ein Vorgeschmack auf seinen späteren Triumph. Das EVO 2024-Finale gilt bereits als legendär und stellt Woodleys Können und Entschlossenheit unter Beweis.

Ein globales Schaufenster der Talente

Street Fighter 6 EVO 2024's

EVO 2024 präsentierte außergewöhnliche Talente aus der ganzen Welt. Zu den verschiedenen Gewinnern gehörten:

  • Under Night In-Birth II: Senaru (Japan)
  • Tekken 8: Arslan Ash (Pakistan)
  • Street Fighter 6: Victor „Punk“ Woodley (USA)
  • Street Fighter III: 3rd Strike: Joe „MOV“ Egami (Japan)
  • MORTAL KOMBAT - Das Kampfspiel 1: Dominique „SonicFox“ McLean (USA)
  • Granblue Fantasy Versus: Rising: Aaron „Aarondamac“ Godinez (USA)
  • Guilty Gear -Strive-: Shamar „Nitro“ Hinds (USA)
  • Der König der Kämpfer XV: Xiao Hai (China)

Woodleys Sieg unterstreicht den intensiven Wettbewerb und die globale Reichweite der EVO Championship Series.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Dataminer findet Hara-Kiri