Die Schöpfer des umstrittenen Grand Theft Auto 6 Parody, Grand Take Ewigkeit, haben das Spiel nach seiner Entfernung aus dem PlayStation Store erfolgreich auf Steam gestartet. Das Spiel, ein Parodie-Management-Simulator über das Ausführen eines Spieleentwicklungsstudios, war zunächst aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der GTA 6 von Rockstar, einschließlich A-A-generierter Kunst und einem irreführenden Veröffentlichungsdatum, konfrontiert.
Entwickler Violarte als Reaktion auf die Handlung von Sony nahm erhebliche Änderungen vor, um die Genehmigung von Dampf zu sichern. Dazu gehörten das Entfernen des "VI" aus dem Titel, die Überarbeitung des Logos und die Beschreibungen und das Aktualisieren des Kunstwerks, um es besser von GTA 6 zu unterscheiden. Während das Spiel immer noch KI für Voiceovers verwendet (wie auf der Steam -Seite offenbart und die AI -Richtlinien von Steam festgelegt), neigt die Gesamtpräsentation jetzt stärker auf seine Parodie Natur.
Die Steam -Seite verfügt über einen neuen Trailer und Screenshots, der den Parodiewinkel betont. In der aktualisierten Beschreibung lautet: "Bald seit für immer! Starten Sie Ihre Spiele Dev Journey in Mamas Garage! Bämpfen Sie wütende Fans, Dodge rücksichtslose Journalisten und perfektionieren Sie die Kunst der„ kreativen “Fristen. Überleben Sie auf Pizza und Energy Drinks, während Sie Ihr Traumstudio in ... eine etwas bessere Garage bauen!"
Violarte verfolgte einen proaktiven Ansatz mit Ventil, der sich vor der Einreichung mit ihrem Team beschäftigte, um die Ausrichtung auf ihre Richtlinien zu gewährleisten. Sie zitieren ähnliche Projekte wie "Grand Theft Hamlet" als Präzedenzfall für Parodienschutz. Nach diesen erfolgreichen Änderungen hat Violarte im PlayStation Store eine Wiedereinsetzung angefordert. Zuversichtlich, dass die Änderungen die früheren Bedenken von Sony aussprechen.
Die kontrastierenden Ansätze von Sony und Ventil unterstreichen Unterschiede in ihren Richtlinien für die Kuration inhaltlich. Während der Prozess von Sony unter die Lupe genommen wurde, ist die offenere Plattform von Steam dafür bekannt, eine breitere Vielfalt von Titeln zu hosten, einschließlich derjenigen, die zunehmend A-generierte Inhalte verwenden. Rockstars GTA 6 ist im Herbst 2025 immer noch zur Veröffentlichung auf PlayStation 5 und Xbox Series X | S geplant.