Heim > Nachricht > RTX-Version vs. Original-Halbwertszeit 2: Ein Vergleich

RTX-Version vs. Original-Halbwertszeit 2: Ein Vergleich

By EvelynMay 02,2025

RTX-Version vs. Original-Halbwertszeit 2: Ein Vergleich

Der YouTube-Kanal von Digital Foundry hat ein umfangreiches einstündiges Video vorgestellt, das mit seinem bevorstehenden Remaster Half-Life 2 RTX in einen Nebenseitigen Vergleich des legendären 2004-Spiels Half-Life 2 eintaucht. Dieses ehrgeizige Projekt, das von den talentierten Moddern in Orbifold Studios angeführt wird, wird die visuelle Erfahrung des Spiels revolutionieren. Das Team nutzt die hochmodernen Tools von Nvidia und verbessert das Spiel mit atemberaubenden Verbesserungen wie verbesserter Beleuchtung, neuen Vermögenswerten, fortschrittlicher Strahlenverfolgung und der Integration der DLSS 4-Technologie. Diese Remaster wird aufregend ohne zusätzliche Kosten für bestehende Halbwertszeiten 2- Eigentümer mit Steam verfügbar sein, obwohl noch ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde.

Ab dem 18. März können Spieler durch eine kostenlose Demo einen Vorgeschmack auf den Remaster erhalten, in dem zwei der denkwürdigsten Umgebungen des Spiels vorhanden sind: die unheimliche, verlassene Stadt Ravenholm und das beeindruckende Nova Prospekt -Gefängnis. Ein kürzlich durchgeführter Trailer hat den Fans bereits einen Einblick in die atemberaubenden Ray-Tracing-Effekte und die leistungssteigernden Funktionen von DLSS 4 gegeben.

Das umfassende Video von Digital Foundry erstreckt sich über 75 Minuten auf rekordverdächtige und analysierte sorgfältig von Ravenholm und Nova Prospekt. Die Experten bieten detaillierte Vergleiche zwischen dem Original- und den Remastered -Versionen und zeigen die bemerkenswerten visuellen Verbesserungen, die von Orbifold -Studios erzielt werden.

Orbifold Studios arbeitet fleißig daran, hochauflösende Texturen, hochentwickelte Beleuchtungstechniken, Strahlenverfolgung und DLSS 4-Unterstützung in Halbwertszeit 2 RTX einzubeziehen. Während die Experten von Digital Foundry die gesamte visuelle Transformation gelobt haben, haben sie in einigen Bereichen gelegentliche Bildrate -Dips hingewiesen. Trotz dieser kleinen Schluckaufe verspricht der Remaster, diesem legendären Titel ein neues Leben einzuhauchen, was es zu einer mit Spannung erwarteten Veröffentlichung für Fans und Neulinge macht.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Fighting Fantasy: Neues Labyrinth-DLC "Auge des Drachen" erscheint