Kochtagebuch: Sechs Jahre Erfahrung in der Entwicklung des Erfolgsgeheimnisses bei Gelegenheitsspielen
„Cooking Diary“ von MYTONIA ist seit sechs Jahren online. Was ist das Erfolgsgeheimnis dieses weltweit beliebten Zeitmanagementspiels? In diesem Artikel wird der Produktionsprozess dahinter enthüllt, sodass sich sowohl Spieleentwickler als auch Spieler davon inspirieren lassen können.
Kernelemente
- 431 Story-Kapitel
- 38 einzelne Heldencharaktere
- 8969 Spielelemente
- Mehr als 900.000 Gilden
- Vielfältige Aktivitäten und Wettbewerbe
- Cleverer Humor
- Die Geheimformel von Opa Grey
Produktionsprozess
Schritt eins: Bauen Sie das Grundstück
Entwerfen Sie zunächst sorgfältig eine faszinierende Handlung und integrieren Sie viel Humor und Wendungen. Durch das Hinzufügen vieler farbenfroher Charaktere wird ein vollständiges Handlungsgerüst vervollständigt.
Das Grundstück ist in verschiedene Restaurants und Bereiche unterteilt, wobei das Burgerrestaurant von Großvater Leonard als Ausgangspunkt dient. Schalten Sie nach und nach weitere Gebiete wie Colafornia, Schnitzeldorf, Sushijima und mehr frei.
„Cooking Diary“ verfügt über 160 Restaurants, Snackbars und Bäckereien unterschiedlicher Stilrichtungen, verteilt auf 27 verschiedene Bereiche, was viele Spieler zum Mitmachen anzieht.
Schritt 2: Personalisierte Anpassung
Fügen Sie in der Spielwelt bis zu 8.000 Gegenstände hinzu, darunter 1.776 Kleidungsstücke, 88 Gesichtszüge und 440 Frisuren. Darüber hinaus gibt es über 6.500 verschiedene Dekorationsgegenstände, mit denen Spieler ihre Häuser und Restaurants dekorieren können.
Je nach Spielerpräferenzen können auch Haustiere hinzugefügt werden, und den Spielern stehen 200 Haustierkostüme zur Auswahl zur Verfügung.
Schritt 3: Aktivitäten im Spiel
In dieser Phase müssen Sie verschiedene Aufgaben und Aktivitäten hinzufügen, die Datenanalysetools vollständig nutzen und Kreativität mit Datengenauigkeit kombinieren.
Der Kern der Aktivität besteht darin, dass es neben großzügigen Belohnungen wichtiger ist, verschiedene, aber sich ergänzende Aktivitätsebenen zu gestalten, sodass jede Aktivität unabhängig voneinander spannend sein und andere Aktivitäten ergänzen kann.
Nehmen Sie August als Beispiel. Im Spiel wurden neun verschiedene Aktivitäten eingeführt, von Kochexperimenten bis hin zum Süßigkeitenwahn. Jede Aktivität ist spannend und ergänzt sich.
Schritt 4: Gildensystem
„Cooking Diary“ hat mehr als 900.000 Gilden, was nicht nur eine riesige Spielergruppe bedeutet, sondern auch mehr Anzeigemöglichkeiten, das Teilen von Erfolgen und unterhaltsame Interaktionen.
Beim Entwerfen von Gildenaktivitäten und -aufgaben müssen diese schrittweise eingeführt werden und sicherstellen, dass sie perfekt in andere Spielinhalte integriert sind.
Sorgfältig gestaltete Aktivitäten können mehr Spieler zur Teilnahme anregen und Konflikte mit anderen zeitaufwändigen Aktivitäten vermeiden.
Schritt 5: Aus Fehlern lernen
Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht darin, Fehler zu vermeiden, sondern daraus zu lernen. Spielen, die niemals Fehler machen, fehlt es oft an Innovation und Herausforderung.
Das „Cooking Diary“-Team hat auch Fehler gemacht, wie zum Beispiel die Einführung des Haustiersystems im Jahr 2019. Anfangs waren gewöhnliche Haustiere kostenlos und seltene Haustiere mussten gegen eine Gebühr erworben werden, aber diese Strategie konnte das Interesse der Spieler an seltenen Haustieren nicht wecken.
Das Entwicklungsteam passte seine Strategie schnell an und schaltete Haustiere durch die Aktivität „Road to Glory“ frei, was letztendlich zu einer Umsatzsteigerung von 42 % und einer Verbesserung der Spielerzufriedenheit führte.
Schritt 6: Werbestrategie
Der Markt für Gelegenheitsspiele ist hart umkämpft und umfasst mehrere Plattformen wie App Store, Google Play, Amazon Appstore, Microsoft Store und AppGallery.
Auch wenn der Spielinhalt hervorragend ist, bedarf es einer einzigartigen Werbestrategie, um sich abzuheben, wie z. B. der aktiven Nutzung sozialer Medien, kreativem Marketing, der Ausrichtung von Wettbewerben und Veranstaltungen und der genauen Beachtung von Markttrends.
Die Social-Media-Strategie von „Cooking Diary“ auf den Plattformen Instagram, Facebook und X ist ein Erfolgsbeispiel.
Auch die Zusammenarbeit mit anderen Marken ist von entscheidender Bedeutung. „Cooking Diary“ hat mit der beliebten Netflix-Serie „Stranger Things“ zusammengearbeitet, um groß angelegte In-Game-Events zu starten, und hat mit YouTube zusammengearbeitet, um das „Road to Glory“-Event zu starten.
Durch die Zusammenarbeit mit Giganten wie Netflix und YouTube hat Cooking Diary eine führende Position bei Freizeitmanagementspielen eingenommen und zahlreiche Downloads und Auszeichnungen gewonnen.
Schritt 7: Kontinuierliche Innovation
Es ist nicht einfach, immer einen Schritt voraus zu sein. In den letzten sechs Jahren war Cooking Diary weiterhin erfolgreich, da es weiterhin neue Spielinhalte hinzufügte, verschiedene Werbemethoden ausprobierte und die Spielmechanik verbesserte.
Von Anpassungen des Veranstaltungskalenders bis hin zu Verbesserungen der Balance von Zeitmanagementspielen entwickelt sich Cooking Diary ständig weiter, aber seine Kernformel bleibt dieselbe.
Schritt 8: Opa Greys Geheimformel
Was ist dieses Geheimrezept? Natürlich Leidenschaft und Liebe. Nur wenn Sie Ihre Arbeit wirklich lieben, können Sie großartige Spiele erstellen.
Sie können „Cooking Diary“ im App Store, bei Google Play, im Amazon Appstore, im Microsoft Store und in der AppGallery herunterladen und erleben.