Pokémon präsentiert Leak-Hinweise in der Ankündigung vom 27. Februar 2025
Ein kürzlich veröffentlichtes Leck deutet darauf hin, dass für den 27. Februar 2025, zeitgleich mit dem Pokémon-Tag, eine Pokémon Presents-Veranstaltung geplant ist. Diese von einem Pokémon GO-Dataminer aufgedeckte Enthüllung steigert die Vorfreude der Fans auf Updates zu mit Spannung erwarteten Titeln wie Pokémon Legends: Z-A.
Die dataminierten Dateien, die nach einem Pokémon GO-Server-Update entdeckt wurden, verweisen direkt auf ein Pokémon-Geschenk am 27. Februar. Dieses Datum ist als Jahrestag der Veröffentlichung der ursprünglichen Pokémon-Spiele von Bedeutung und macht den Pokémon-Tag zu einem traditionellen Schaufenster für neue Franchise-Inhalte. Der Zeitpunkt ist besonders bemerkenswert angesichts der relativen Stille von The Pokémon Company und Nintendo bezüglich der jüngsten Gaming-Ankündigungen.
Da Pokémon Legends: Z-A dieses Jahr erscheinen soll und das nächste Hauptspiel in Sicht ist, zeichnet sich 2025 als ein wichtiges Jahr für das Pokémon-Franchise ab. Es gibt Spekulationen darüber, dass kommende Pokémon-Titel sogar zusammen mit der Nintendo Switch 2 erscheinen könnten, was möglicherweise die Attraktivität der neuen Konsole steigern könnte. Viele Fans hoffen auf Neuigkeiten vor dem Pokémon Day zur neuen Switch-Hardware.
Datamine bestätigt Datum der Pokémon-Präsentation:
- 27. Februar 2025 (Pokémon-Tag)
Während die Pokémon Presents zweifellos verschiedene aufregende Ankündigungen enthüllen werden, liegt die Aufmerksamkeit der Spieler in erster Linie auf Pokémon Legends: Z-A. Details sind noch rar, aber das Spiel wird voraussichtlich auf Legends: Arceus aufbauen, Mega Evolution wieder einführen und die Action in Lumiose City spielen. Angesichts der jüngsten Pause der Serie von den Mainline-Konsolenveröffentlichungen rechnen Fans in diesem Jahr mit einem erheblichen Informationsrückgang.
Dieses Leck ist eines von mehreren, die derzeit im Umlauf sind. Der prominente Leaker Riddler Khu hat auch auf bevorstehende Ankündigungen hingewiesen und ein Bild von 30 Pokémon (darunter Reshiram, Tinkaton und Sylveon) mit der kryptischen Nachricht „wählen“ gehänselt. Obwohl dies angesichts der Stärke einiger enthaltener Pokémon nicht unbedingt ein Hinweis auf die Auswahl der Starter-Pokémon ist, lässt es darauf schließen, dass diese 30 im kommenden Spiel eine entscheidende Rolle spielen könnten.
Die Zukunft des Pokémon-Franchise ist weiterhin rätselhaft, aber da engagierte Dataminer und Leaker aktiv Nachforschungen anstellen, stehen wahrscheinlich weitere Enthüllungen unmittelbar bevor.
10/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert