Heim > Nachricht > NVIDIA stellt GPUs der 50er-Serie mit enormer Leistung vor Boost

NVIDIA stellt GPUs der 50er-Serie mit enormer Leistung vor Boost

By SkylarJan 25,2025

Nvidias bahnbrechende GPUs der GeForce RTX 50-Serie, die auf der CES 2025 vorgestellt wurden, definieren Gaming- und KI-Leistung neu. Diese Karten basieren auf der Blackwell-Architektur und weisen im Vergleich zu ihren Vorgängern erhebliche Fortschritte auf.

Hauptfunktionen und Leistung:

  • Unübertroffene Leistung: Das Flaggschiff RTX 5090 bietet die doppelte Leistung des RTX 4090 und ermöglicht atemberaubendes 4K-Gaming mit 240 FPS und aktiviertem Raytracing. Die RTX 5080, 5070 Ti und 5070 bieten außerdem erhebliche Leistungssteigerungen (doppelt so viel wie ihre jeweiligen Gegenstücke der 40er-Serie) und verbessern so das 1440p- und 4K-Gaming-Erlebnis erheblich.

  • Erweiterte KI-Funktionen: Die Blackwell-Architektur umfasst erweiterte KI-Funktionen und nutzt die FP4-Präzision für beschleunigte KI-Aufgaben wie Bilderzeugung und groß angelegte Simulationen. Dies führt zu einer bis zu doppelten Geschwindigkeit im Vergleich zur Vorgängergeneration.

  • Spitzentechnologien: DLSS 4 mit KI-gestützter Multi-Frame-Generierung steigert die Bildraten bis zu achtmal schneller als herkömmliches Rendering. Reflex 2 minimiert die Eingabelatenz um 75 %, während RTX Neural Shader durch adaptives Rendering und erweiterte Texturkomprimierung eine außergewöhnliche visuelle Qualität liefern.

  • Ausreichend Speicher: Die RTX 5090 verfügt über 32 GB GDDR7-Speicher und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb auch bei den anspruchsvollsten Spielen und Anwendungen. Die RTX 5080 enthält 16 GB GDDR7.

  • Mobiles Kraftpaket: Die Blackwell Max-Q-Technologie bringt diese Leistung auf mobile Geräte und wird ab März in Laptops eingeführt. Erwarten Sie die doppelte Leistung früherer mobiler GPUs bei einer bis zu 40 % längeren Akkulaufzeit.

RTX 5090-Spezifikationen (Highlights):

  • 2-fache Leistungssteigerung gegenüber RTX 4090
  • 4K-Gaming mit 240 FPS mit vollständigem Raytracing
  • 32 GB GDDR7-Speicher
  • 170 RT-Kerne
  • 680 Tensorkerne

1880 $ bei Newegg, 1850 $ bei Best Buy

Die RTX 50-Serie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Grafiktechnologie dar und bietet beispiellose Leistung und innovative KI-Funktionen sowohl für Gamer als auch für Kreativprofis.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Hungrige Horror