Paradox Interactive hat gerade den Schleier für die mit Spannung erwartete neue Expansion für Kreuzfahrer -Könige 3 aufgehoben, die sich auf das dynamische Leben der nomadischen Herrscher konzentriert. Dieser bevorstehende DLC führt ein bahnbrechendes Governance -System ein, das speziell für diese wandernden Führer zugeschnitten ist, sowie eine neuartige Währung, die als "Herde" bezeichnet wird. Diese Herdenwährung symbolisiert nicht nur die Autorität des Herrschers, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung verschiedener Aspekte des Gameplays. Von der Stärkung der militärischen Stärke und der Bestimmung der Kavalleriezusammensetzung bis hin zur Beeinflussung der Lord-Subject-Beziehungen wird die Herdenwährung neu definieren, wie die Spieler ihre nomadischen Reiche verwalten.
Ein wesentlicher Aspekt des nomadischen Lebens ist der ständige Umzugsbedarf. Im Spiel werden diese Bewegungen von einer Mischung strategischer Verhandlungen mit lokalen Bevölkerungsgruppen oder bei Bedarf angetrieben, wenn dies notwendig ist. Dies verleiht der nomadischen Erfahrung eine Ebene der Komplexität und des Realismus und fordert die Spieler auf, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Diplomatie und Eroberung zu steuern.
Hinzu kommt, dass die Herrscher zum nomadischen Flair spezielle Jurten transportieren können, ähnlich wie Abenteurer in Bewegung. Diese Jurten können mit verschiedenen Komponenten verbessert werden, wobei jeder einzigartige Vorteile bietet, die die Wirksamkeit des Herrschers und den allgemeinen Wohlstand ihres Stammes verbessern können.
Die Erweiterung wird auch das Konzept von Jurtenstädten einführen, ikonische mobile Siedlungen, die nomadische Könige mit sich führen können. Ähnlich wie bei den Abenteurer -Camps können diese Jurtenstädte erweitert und verbessert werden, sodass die Spieler Strukturen hinzufügen können, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Diese Funktion bereichert nicht nur das Gameplay, sondern bringt auch lebhaft den nomadischen Lebensstil in die Welt der Kreuzfahrer -Könige 3.