Heim > Nachricht > Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und „zukünftige DLC“

Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und „zukünftige DLC“

By EricFeb 22,2025

Der Ed Boon von Mortal Kombat 1 ist nach T-1000-Enthüllung auf zukünftige DLC Hinweise

Ed Boon, der Creative Director hinter Mortal Kombat 1, hat kürzlich einen kleinen Einblick in den Tod von T-1000 in den sozialen Medien des T-1000-Terminators geteilt und gleichzeitig zukünftige Download-Inhalte (DLC) neckt. Dies folgt auf die Veröffentlichung von The Conan the Barbarian Guest Charakter, die Boon mit dem Spiel übertraf, das fünf Millionen verkaufte Exemplare übertraf - ein erheblicher Sprung von den zuvor gemeldeten vier Millionen.

Boons Tweet zeigte einen kurzen Clip der Todesfälle des T-1000, eine aufregende Hommage an die legendäre Lkw-Chase-Szene vom Terminator 2: Jüngertag. Der T-1000 ist der endgültige DLC-Charakter in der KHAOS-Regierungserweiterung und schließt sich Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan dem Barbaren an.

Es ist jedoch Boons begleitender Kommentar: "Wenn Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!" Während sich dies einfach auf die bevorstehende Ankunft des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans es als subtilen Hinweis auf eine mögliche dritte Welle von DLC-Zeichen oder als Kombat-Pack 3.

Diese Vorfreude ergibt sich aus den laufenden Fragen im Zusammenhang mit der Verkaufsleistung von Mortal Kombat 1 und den Zukunftsplänen von NetherRealm. Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft, hat anhaltend Vertrauen in das Franchise -Franchise in Mortal Kombat geäußert und erklärt, dass sie sich nur auf vier Schlüsseltitel konzentrieren, wobei sterblicher Kombat einer von ihnen ist. Boon selbst bestätigte zuvor, dass NetherRealms nächstes Spiel vor drei Jahren entschieden wurde, aber die langfristige Unterstützung für Mortal Kombat 1 versprach.

Während viele erwarten, dass NetherRealms nächstes Projekt eine dritte Folge im Ungerechtigkeits -Kampfspiel -Franchise ist, bleibt dies unbestätigt. Die Entwicklungszeitleiste war etwas unregelmäßig mit der Freisetzung von Mortal Kombat 11 im Jahr 2019, gefolgt von Mortal Kombat 1 im Jahr 2023 anstelle einer Ungerechtigkeit. In einem Interview von 2023 mit IGN zitierte Boon die Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einem neuen unwirklichen Motor (von Unreal Engine 3 zu Unreal Engine 4) als beitragende Faktoren zu dieser Entscheidung. Er erklärte ausdrücklich, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsspiele offen bleibt.

Mortal Kombat 1 T-1000 Fatality

Die Kombination aus starken Verkäufen, der Unterstützung von Warner Bros. und Boons kryptische Botschaft treibt die fortlaufende Debatte darüber an, was als nächstes für NetherRealm und die Zukunft von Mortal Kombat 1 kommt.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Silber & Blut: Requiem kündigt großes Sommer-Update an