
In *Monster Hunter Wilds* reicht rohe Gewalt allein nicht für den Sieg. Geschwindigkeit und Präzision können sich als ebenso effektiv gegen kolossale Bestien erweisen – hier glänzen die Dual Blades. Diese unerbittlichen Waffen liefern bei richtigem Einsatz schnelle, aufeinanderfolgende Schläge.
Empfohlene Videos
Meisterung der Dual Blades in Monster Hunter Wilds
Dual Blades zeichnen sich durch blitzschnelle Kombos und Beweglichkeit aus. Das Verständnis ihrer zwei Kampfmodi – Dämonen- und Erzdämonen-Modus – maximiert ihr Potenzial in jeder Jagdsituation.
| Eingabe | Aktion | Details |
|---|---|---|
| Dreieck/Y | Doppelhieb/Kreishieb | Grundlegender Combo-Start. Erster Druck führt Doppelhieb aus, Nachfolgetaste löst Kreishieb aus. |
| Kreis/B | Ausfallschlag/Rundumschlag | Vorwärtsbewegender Hiebangriff. Wiederholte Eingabe verkettet zu Rundumschlag. |
| R2/RT | Dämonen-Modus | Erhöht Angriffskraft, Bewegungsgeschwindigkeit und Ausweichen, verhindert gleichzeitig Rückstoß. |
| Dreieck/Y + Kreis/B (Dämonen-Modus) | Klingentanz I, II, III | Gekettete starke Angriffe, die die Dämonen-Leiste verbrauchen. |
| Dreieck/Y + Kreis/B (Erzdämonen-Modus) | Dämonenschwall I, II | Hochgeschwindigkeitsangriffe exklusiv für den Erzdämonen-Modus. Richtung mit Analogstick steuerbar. |
| Kreuz/A (Während Modi) | Dämonen-Ausweichmanöver | Verbesserte Ausweichbewegung. Perfektes Timing gewährt Angriffsfähigkeit während des Ausweichens mit temporärer Schadenssteigerung. |
| L2/LT + R1/RB | Fokusangriff: Wende der Gezeiten | Präzisionsangriff auf Wunden, der Luftkombos gegen verwundbare Monstierteile ermöglicht. |
Die Dämonen-Modi verstehen
Das einzigartige Dämonen-Leisten-System der Dual Blades bietet zwei transformative Zustände. Der Dämonen-Modus verbessert die Kampffähigkeiten bei stetigem Ausdauerverbrauch, während erfolgreiche Angriffe die Dämonen-Leiste für den Erzdämonen-Modus füllen. Beim Besteigen des Monsters pausiert die Leiste, was strategische Planung ermöglicht.
Strategisches Ausweichen
Das Dämonen-Ausweichmanöver belohnt präzises Timing mit temporärer Schadensverstärkung und offensiven Ausweichmanövern. Das 12-Sekunden-Verstärkungsfenster schafft Gelegenheiten für aggressive Folgemaßnahmen.
Optimale Kombos

Effektives Dual Blades-Spiel dreht sich um fließende Übergänge zwischen Modi und Angriffen:
- Grundkette: Dreimal Dreieck/Y für konstanten Schaden
- Leistenfüller: Kreis/B Dämonenschwall-Sturm-Combo für schnellen Dämonen-Leisten-Aufbau
- Dämonen-Modus-Angriff: Verbesserte Grundcombo, die mit Dämonenschwall endet
- Erzdämonen-Salve: Moduswechsel-Sequenz, die zwischen Klingentanz und Dämonenschlag für maximalen Schadensausstoß abwechselt
Profi-Jäger-Tipps

- Combo-Kontinuität: Fließende Übergänge zwischen Grundangriffen und modusspezifischen Kombos für anhaltenden Angriff
- Ausdauer-Management: Balanciere Dämonen-Modus-Nutzung mit Wunden-Angriffen, um den Leistenaufbau zu optimieren ohne die Ausdauer zu erschöpfen
- Ausweichfokus: Nutze überlegene Beweglichkeit, um Angriffen auszuweichen und gleichzeitig Druck aufrechtzuerhalten
- Klingenpflege: Priorisiere die Schärfenerhaltung durch Fertigkeiten oder zeitgerechten Wetzstein-Einsatz
Meistere diese Techniken, um mit den Dual Blades zu einem Wirbelwind der Zerstörung zu werden. Für weitere *Monster Hunter Wilds*-Strategien, erkunde zusätzliche Leitfäden.
Monster Hunter Wilds ist derzeit auf PlayStation-, Xbox- und PC-Plattformen erhältlich.
Neueste Downloads
Downlaod
Top-Nachrichten