No Man's Sky setzt mit seinem neuesten Update 5.50, der als "Worlds Part II" bezeichnet wird, weiterhin den Standard für die Unterstützung nach dem Start. Dieses monumentale Update bringt eine Vielzahl von Änderungen mit sich, die den bereits umfangreichen Sandkasten verbessern. Um zu feiern, haben die Entwickler einen atemberaubenden Trailer veröffentlicht, der eine verbesserte Beleuchtung, neue Biomes und Landschaften sowie faszinierende Kreaturen von Tiefsee zeigt.
Eine der wichtigsten Verbesserungen in diesem Update sind die überarbeiteten Algorithmen zur Weltgenerierung. Die Spieler können jetzt neue Berge, verlorene Täler und riesige Ebenen erkunden und den bereits unterschiedlichen Planeten des Universums noch mehr Abwechslung verleihen. Die Liste der unbekannten Standorte wurde um eine neue Art von Stern erweitert, und es wurden riesige Gasriesen mit dynamischen Atmosphären eingeführt, was die kosmische Umgebung des Spiels weiter bereichert. Neue natürliche Gefahren wie giftige Wolken, Vulkanausbrüche, thermische Geysire und radioaktive Fallout verleihen der Erkundung der Planeten aufregende Herausforderungen.
Das Update befasst sich auch mit den Tiefen von Tiefsee-Ozeanen, sodass die Spieler Meilen unter der Oberfläche tauchen können, wo Sonnenlicht nicht erreichen kann. Hier beleuchten Biolumineszenz Korallen den Weg und enthüllen mysteriöse Lebensformen, die diese außerirdischen Unterwasserlandschaften bewohnen. Diese Ergänzung erweitert nicht nur die explorierenden Bereiche des Spiels, sondern führt auch eine neue Gameplay -Dynamik ein, die sich auf die Erkundung von Marine konzentriert.
Um die Komfort des Spielers zu verbessern, führt das Update ein automatisches Sortiersystem für Elemente ein, sodass sie mit Namen, Typ, Wert oder sogar Farbe organisiert werden können. Neben diesen neuen Funktionen haben die Entwickler bestehende Inhalte wie Fischerei und Meeresleben verfeinert, um eine glattere und ansprechendere Erfahrung zu gewährleisten. Es wurden verschiedene Fehler angesprochen, und die Spieler können das umfassende Änderungsanmelde auf der offiziellen No Man's Sky -Website überprüfen.