Die mit Spannung erwartete digitale Adaption des Hit-Tabletop-Spiels von Bruno Cathala und Blue Orange Games, Kingdomino, wird am 26. Juni auf Android und iOS starten. Die Voranmeldung ist jetzt geöffnet und bietet exklusive Startboni für diejenigen, die bereit sind, ihre Königreiche früh aufzubauen. Als Fan von strategischen Spielen bin ich besonders gespannt auf diese Veröffentlichung.
Die Anpassung von Brettspielen an digitale Plattformen kann eine Herausforderung sein, was häufig zu Spielen führt, die ihre physischen Kollegen genau imitieren. Kingdominoo verspricht jedoch, die Erfahrung mit einer vollständig 3D -Umgebung zu verbessern. Das Kernziel des Spiels bleibt unkompliziert und dennoch einnehmend: Die Spieler müssen strategisch dominoähnliche Fliesen platzieren, um miteinander verbundene Gebiete aus ihrem Schloss zu erstellen, um so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Egal, ob es sich um Felder aus Weizen, üppigen Wäldern oder lebendigen Küstenfischereien handelt, jede Sitzung, die zwischen 10 und 15 Minuten dauert, fordert die Spieler auf, ein Königreich zu bauen, das bis zu der Zeit bleibt.
Was Kingdominoino auszeichnet, ist die effektive Verwendung des digitalen Mediums. Das Spiel zeigt animierte Fliesen, wobei NPCs ihre täglichen Aktivitäten durchführen, sodass die Spieler nicht nur strategische Planung eingehen, sondern auch ihre Königreiche zum Leben erwecken können. Dieses dynamische visuelle Element fügt eine Eintauchebene hinzu, die die ursprüngliche Tabletop -Version nicht replizieren kann.
Bei der Veröffentlichung wird Kingdomino eine robuste Funktion anbieten. Spieler können gegen Freunde, KI oder durch globales Matchmaking mit dem zusätzlichen Vorteil eines plattformübergreifenden Spiels antreten. Offline -Spiele und interaktive Tutorials sind ebenfalls enthalten, wodurch das gesamte Spielerlebnis verbessert wird.
Für diejenigen, die eine noch größere Herausforderung suchen, sollten Sie unsere kuratierte Liste der 25 besten Puzzlespiele auf iOS und Android untersuchen, um Ihre kognitiven Fähigkeiten an ihre Grenzen zu bringen.