Die britischen Inseln sind bekannt für ihren reichen Wandteppich aus Folklore und Mythologie, der voller schrecklicher und fantasievoller Kreaturen ist. Jetzt können Sie mit dem bevorstehenden Handyspiel, Hungry Horrors, in diese unheimliche Welt eintauchen! Dieser Roguelite Deck Builder ist für eine PC-First-Veröffentlichung geplant und soll später in diesem Jahr iOS- und Android-Benutzer faszinieren.
Bei hungrigen Schrecken ist Ihre Mission unkompliziert und doch aufregend: Füttern Sie die monströsen Feinde, die von der britischen und irischen Folklore inspiriert wurden, bevor sie ihren Hunger auf Sie wenden. Dies beinhaltet eine vielfältige Auswahl an Gerichten und die Beherrschung der kulinarischen Vorlieben jeder einzelnen Kreatur. Egal, ob es sich um einen Knucker beschwichtigt oder einen traditionellen Stargazey -Kuchen serviert - mit seinen unverwechselbaren Fischköpfen, die sich durch die Kruste stöbern, müssen diese furchterregenden Wesen aussprechen, um zu überleben.
Fans der britischen Folklore und diejenigen mit einer humorvollen Einstellung der britischen Küche werden hungrige Schrecken als eine entzückende Mischung aus Authentizität und Humor finden. Das Spiel bringt nicht nur bekannte Monster zum Leben, sondern zeigt auch faszinierende britische kulinarische Kreationen, was es zu einem engagierten Erlebnis für Enthusiasten mobiler Rogueliten macht.
Schrecklicher Hunger - Während sich die mobile Gaming -Landschaft weiterentwickelt, nehmen Indie -Entwickler diese Plattform zunehmend an. Hungrige Horrors veranschaulicht diesen Trend, obwohl die vage Zeitleiste für seine mobile Veröffentlichung etwas enttäuschend ist. Angesichts seiner faszinierenden Mischung aus Folklore und Essen hat das Spiel das Potenzial, unter mobilen Spielern ein Favorit zu werden. Wir hoffen auf eine schnelle Ankunft auf unseren Geräten.
Während Sie auf hungrige Schrecken warten, bleiben Sie mit den neuesten Spielveröffentlichungen der Kurve voraus, indem Sie sich Catherines Feature "vor dem Spiel" ansehen. Oder gehen Sie "aus dem AppStore" mit dem Willen, neue Spiele aufzudecken, die normalerweise nicht in Mainstream -Listings zu finden sind.