Zusammenfassung
- Ein neuer Trailer bestätigt beeindruckende PC -Funktionen für die Wiedergeburt von Final Fantasy VII .
- Erwarten Sie atemberaubende Bilder mit einer Auflösung von bis zu 4K und 120 fps sowie verbesserter Beleuchtung und verbesserter Grafik.
- PC -Player unterstützen Maus und Tastatur, den PS5 DualSense Controller und die NVIDIA -DLSS.
Square Enix hat Final Fantasy VII -Wiedergeburt -PC -Player mit den beeindruckenden Funktionen des Spiels über einen kürzlich durchgeführten Trailer mit einem kleinen Einblick behandelt. Der PC -Port kommt fast ein Jahr nach dem PS5 -Debüt an und verspricht eine Fülle von Verbesserungen.
Zunächst wurde Final Fantasy VII , die im Februar 2024 im Februar 2024 eingeleitet wurde, schnell zu einem kritischen Liebling wurde und erhebliche Nominierungen des Spiels des Jahres erhielt. Die dreimonatige PS5-Exklusivitätsperiode hat die Vorfreude unter PC- und Xbox-Spielern angeheizt. Während eine Xbox -Veröffentlichung ungewiss bleibt, bestätigte Square Enix einen Start am 23. Januar 2025.
Square Enix detaillierte exklusive Funktionen im neuen Anhänger. Die PC -Version unterstützt nicht die 4K -Auflösung und 120 fps, sondern bietet "Verbesserte Beleuchtung" und "Enhanced Visuals". Während Einzelheiten unter Verschluss bleiben, können die Spieler ein spürbares visuelles Upgrade erwarten. Drei grafische Voreinstellungen (niedrig, mittel, hoch) ermöglichen die Anpassung sowie die Option, die Anzahl der NPCs auf dem Bildschirm für eine optimierte Leistung anzupassen.
Final Fantasy VII Rebirth PC -Funktionen:
- Support der Maus und Tastatur
- PS5 -Unterstützung für Dualsense -Controller (mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern)
- Bis zu 4k Auflösung und 120 fps
- Verbesserte Beleuchtung und verbesserte Bilder
- Drei einstellbare grafische Voreinstellungen: hoch, mittel, niedrig
- Einstellbare NPC -Anzahl
- Nvidia DLSS -Unterstützung
Die Eingabemöglichkeiten richten sich an alle Einstellungen: Maus und Tastatur sowie PS5 -Dualsense -Controller mit vollem haptischem Feedback und adaptiven Triggern. NVIDIA DLSS ist enthalten, aber insbesondere fehlt die Unterstützung für die FSR von AMD, die möglicherweise die Leistung für AMD -Benutzer beeinflusst.
Das fast einjährige Warten auf den PC-Anschluss hat die Begeisterung nicht gedämpft. Das beeindruckende Feature -Set deutet auf ein starkes Potenzial hin, obwohl die kommerzielle Leistung des Spiels auf dem PC bleibt. Die PS5 -Verkaufszahlen von Square Enix waren Berichten zufolge weniger als herausragend und ließen den Erfolg der PC -Version als Schlüsselfrage.