Ein ehemaliger Rockstar-Entwickler hat Spekulationen über eine mögliche Neuauflage von GTA 4 für moderne Konsolen angeregt und betont, dass das Spiel einen Remaster verdient hätte.
Die Gerüchte um GTA 4 entstanden durch einen Beitrag von Tez2, einer bekannten Figur in der GTA-Community für Rockstar-Leaks. Tez2 deutete an, dass ein Port von GTA 4 für aktuelle Plattformen noch in diesem Jahr erscheinen könnte – möglicherweise im Zusammenhang mit Rockstars Entscheidung, einen GTA-5-Liberty-City-Mod zu stoppen.
Allerdings hat Rockstar keine Pläne bestätigt, GTA 4 neu aufzulegen. Eine solche Entscheidung wäre überraschend, da das Studio derzeit stark in die Entwicklung von GTA 6 involviert ist.
Alle Promis in GTA 4
26 Bilder ansehen
Obbe Vermeij, der von 1995 bis 2009 als Technical Director bei Rockstar Games tätig war, äußerte sich in den sozialen Medien zu den GTA-4-Gerüchten. Zwar wusste er nichts Konkretes, doch er zeigte sich begeistert und betonte, dass GTA 4 – ein Projekt an dem er mitgewirkt hatte – „einen Remaster verdient“.
„Es ist ein herausragendes Spiel, und jüngste Remaster haben gezeigt, dass sie erfolgreich sein können“, merkte Vermeij an, möglicherweise in Anspielung auf den gut aufgenommenen The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered.
„Ich würde mich freuen, wenn es aufgearbeitet würde“, fügte er in einem weiteren Post hinzu. „Niko ist für mich nach wie vor der beste Protagonist der GTA-Reihe.“
Was einen möglichen Remaster angeht, spekulierte Vermeij, dass Rockstar GTA 4 womöglich auf die neueste Version der RAGE-Engine anpassen könnte, die für aktuelle Spiele des Studios genutzt wird.
**Wichtig ist jedoch**: Rockstar hat keinerlei Absicht signalisiert, GTA 4 neu aufzulegen. Angesichts des immensen Aufwands für **GTA 6** wäre ein gleichzeitiger Remaster oder ein Remake von GTA 4 selbst für Rockstars Ressourcen eine enorme Herausforderung.Theoretisch könnte Rockstar den Port an ein externes Studio auslagern – ähnlich wie beim Red Dead Redemption-Port – doch eine Veröffentlichung von GTA 4 im Jahr 2025 erscheint unwahrscheinlich neben der geplanten Veröffentlichung von GTA 6 im Herbst 2025. Beide Titel gleichzeitig auf den Markt zu bringen, würde wahrscheinlich die Aufmerksamkeit von GTA 6 ablenken, dem Flaggschiff-Projekt des Studios.
Einige Fans spekulieren allerdings, dass Liberty City in GTA 6 auftauchen könnte – entweder zum Start oder als späterer DLC-Content.
Liberty City, das GTA-Universum’s Pendant zu New York City, war bereits der Schauplatz von GTA 4 (2008) und dem Spin-off GTA: Chinatown Wars (2009). GTA 6 spielt hingegen im fiktiven Bundesstaat Leonida (inspiriert von Florida) und kehrt nach Vice City (Miami) zurück.
Während wir auf offizielle Bestätigungen warten, könnt Ihr in unserer umfangreichen GTA-6-Berichterstattung stöbern – inklusive wichtiger Details, einer Sammlung von 70 neuen Screenshots und Analysen, wie GTA 6 auf der PS5 Pro performen könnte.