Heim > Nachricht > Dota 2: Terrorblade Position 3 Bauanleitung

Dota 2: Terrorblade Position 3 Bauanleitung

By AuroraJan 02,2025

Dota 2 Terrorblade Offlane Domination: Ein umfassender Leitfaden

Vor ein paar Patches galt die Auswahl von Terrorblade als Offlaner in Dota 2 als unkonventionell und grenzte an Trauer. Nach einer kurzen Zeit als Supporter auf Position 5 schien er aus der Meta zu verschwinden. Während es gelegentliche Auftritte in der Rolle des Hard Carry (Position 1) gab, wurde er von der Profiszene weitgehend übersehen. Allerdings hat Terrorblade ein bemerkenswertes Comeback hingelegt und eine Nische als starker Position-3-Offlaner gefunden, insbesondere bei hohem MMR. Dieser Leitfaden enthüllt die Geheimnisse hinter seinem Offline-Erfolg und beschreibt den optimalen Aufbau und die Strategien für Gegenstände.

Dota 2 Terrorblade: Heldenübersicht

Terrorblade ist ein Nahkampf-Beweglichkeitsheld mit außergewöhnlichem Beweglichkeitsgewinn pro Level. Trotz seines geringen Kraft- und Intelligenzzuwachses führt seine hohe Beweglichkeit zu einer beträchtlichen Panzerung, die ihn im späteren Spielverlauf unglaublich langlebig macht. Seine hohe Bewegungsgeschwindigkeit, gepaart mit seinen Fähigkeiten, ermöglicht eine effiziente Dschungellandwirtschaft. Seine angeborene Fähigkeit, Dunkle Einheit, erhöht den Schaden von Illusionen in einem bestimmten Radius. Er besitzt drei aktive Fähigkeiten und eine ultimative Fähigkeit.

Terrorblade-Fähigkeiten: Ein kurzer Blick

Ability Name How it Works
Reflection Creates an invulnerable illusion of an enemy hero dealing 100% damage and slowing attack/movement speed.
Conjure Image Creates a controllable illusion of Terrorblade that deals damage and has a long duration.
Metamorphosis Transforms Terrorblade into a powerful demon with increased attack range and damage. Illusions also transform.
Sunder Swaps Terrorblade's HP with a target's, potentially dropping them to 1 HP with the Condemned Facet. Usable on allies.

Aghanims Upgrades:

  • Splitter: Gewährt Dämoneneifer und opfert Gesundheit für Regeneration, Angriffsgeschwindigkeit und Bewegungsgeschwindigkeit (nur Nahkampfform).
  • Zepter: Gewährt Terrorwelle, die Furcht und Schaden verursacht und Metamorphose aktiviert oder verlängert.

Facetten:

  • Verurteilt: Entfernt die Gesundheitsschwelle für zersplitterte Feinde.
  • Seelenfragment: Zauberbild-Illusionen erscheinen bei voller Gesundheit, aber das Wirken kostet zusätzliche Gesundheit.

Das Offlane meistern: Terrorblade Build Guide

Terrorblades Offline-Effektivität beruht auf seiner Reflexionsfähigkeit. Dieser Zauber mit wenig Mana und geringer Abklingzeit erzeugt eine schädliche Illusion gegnerischer Helden, stört die sichere Fluchtlinie des Feindes und sorgt möglicherweise für frühe Tötungen. Sein geringer Gesundheitsvorrat erfordert jedoch eine strategische Auflistung.

Optimale Facetten-, Talent- und Fähigkeitsreihenfolge

Wählen Sie für die Offline-Version die Facette Verurteilt. Dadurch wird die HP-Grenze für „Sunder“ aufgehoben, wodurch es verheerend effektiv wird. Priorisieren Sie zuerst die Reflexion und maximieren Sie sie für eine frühzeitige Belästigung. Füge „Metamorphose“ auf Stufe 2 hinzu, um das Tötungspotenzial zu erhöhen, und füge dann „Bild beschwören“ auf Stufe 4 hinzu. Hol dir „Sunder“ auf Stufe 6. Dieser Build maximiert die frühe Spielwirkung und sichert entscheidende Tötungen.

(Weitere Abschnitte zum Artikelaufbau und spezifische Artikelempfehlungen würden hier folgen, wobei die Struktur und Bildplatzierung des Originalartikels beibehalten wird.)

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Doom: Die Anforderungen des Dark Age -Systems wurden enthüllt