Heim > Nachricht > Umfassender Leitfaden: Enthülle jedes Monster in 'Monster Hunter Wilds'

Umfassender Leitfaden: Enthülle jedes Monster in 'Monster Hunter Wilds'

By AaronFeb 20,2025

Entdecken Sie die verbotenen Länder von Monster Hunter Wilds : Ein umfassender Leitfaden für die enthüllten Monster

  • Monster Hunter Wilds '* verbotene Lands präsentieren eine aufregende Liste von bekannten und brandneuen Monstern. Dieser Leitfaden beschreibt alle aktuell Kreaturen, die bereit sind, selbst den erfahrensten Jäger herauszufordern.

Empfohlene Videos Inhaltsverzeichnis


Alle Monster in Monster Hunter Wilds gefunden


Diese alphabetische Liste zeigt die bestätigten Monster in Monster Hunter Wilds , die zurückkehrende Favoriten und aufregende Neuankömmlinge umfassen. Erwarten Sie häufige Aktualisierungen, da weitere Informationen veröffentlicht werden.

Ajarakan

Ajarakan monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Oilwell -Becken Typ: Fanges Biest Element: Feuer

Der Ajarakan, ein flinkes, aggressives, eingetriebenes Tier, das einem Affen ähnelt, verwendet feurige Magmaangriffe, schnelle physische Streiks und flammende Projektile. Die Qualifikationsfähigkeiten ermöglichen überraschende Luftangriffe.

Arkveld

Arkveld monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains Typ: Ausgestorben; Flying Wyvern (?) Element: Drache

Arkveld nennt man "White Wraith" und ist ein einzigartiger Wyvern, der möglicherweise fliegen kann. Seine primären Angriffe beinhalten peitschenähnliche Streiks und die Einschränkung von Ranken aus den Flügelketten.

Balahara

Balahara monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains Typ: Leviathan Element: Wasser

Dieses Monster vom Typ Leviathan-Typ bewohnt die Windward-Ebenen und verwendet Quicksand-Fallen und Wandklettertechniken. Oft jagen Sie in Packungen Schlammprojektile auf Wasserbasis.

Ceratonoth

Ceratonoth monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains Typ: Pflanzenfresser Element: TBD

Der Ceratonoth ähnelt einem Pangolin mit drei prominenten dorsalen Spikes und ist ein fügsamer Herbfresser, der oft in Herden gefunden wird. Trotz seiner friedlichen Natur kann es seine Spikes für die elektrische Verteidigung nutzen.

Chatacabra

Chatacabra monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains Typ: Amphibian Element: TBD

Dieser große Amphibier nutzt seine starke, klebende Zunge, um Steinblöcke für verstärkte Angriffe zu manipulieren. Peitschenartige Zungenschläge und mächtige Bisse sind ebenfalls Teil seines Arsenals.

congalala

Congalala monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: Fanges Biest Element: Feuer Vorheriger Aussehen: Monster Hunter 2

Das Congalala, ein affenartiges, gefangenes Biest, ist für seine fügsame Natur bekannt, wenn sie ungestört ist, kann aber im Bedrohung heftig aggressiv werden.

Dalthydon

Dalthydon monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains, Scharlacher Wald Typ: Pflanzenfresser Element: Keine

Dalthydons sind im Allgemeinen nicht aggressive Pflanzenfresser, die in kleinen Gruppen, oft mit ihren Jungen, in den Windgräber und in scharlachroten Wäldern zu finden sind.

Doshaguma

Doshaguma monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains, Scharlacher Wald Typ: Fanges Biest Element: TBD

Dieses hoch territoriale Biest ist bekannt für seine aggressive Natur und nutzt kraftvolle Krallenwische, beißende Angriffe und projektile Leiche.

Gravios

Gravios monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: Fliegere Wyvern Element: Feuer Vorheriger Aussehen: Monster Hunter, Monster Hunter G, Monster Hunter Freedom

Gravios, ein massiver fliegender Wyvern mit steinähnlicher Rüstung, verfügt über eine hohe Verteidigung, aber nur begrenzte Beweglichkeit und Flugfähigkeiten.

Gore Magala

Gore Magala monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: älterer Drache Element: Erde Vorheriger Aussehen: Monster Hunter 4 (ultimativ), Monster Hunter Generations, Monster Hunter Rise Rise

Der Eyeless Gore Magala, ein älterer Drache, stützt sich auf pollenähnliche Maßstäbe zur Erkennung und verwendet das Rauschvirus in seinen Schrägstrich- und Greiferangriffen.

Gypceros

Gypceros monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: Bird Wyvern Element: keine; Kann Gift verursachen Vorheriger Auftritt: Monster Hunter, Monster Hunter G, Monster Hunter Freedom

Die Gypceros, ein großer Vogel-Wyvern, nutzt seinen Kopfkamm für verwirrende Blitze und besitzt einen Giftstörungsschwanz.

Hirabami

Hirabami monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: ICESHARD -Klippen Typ: Leviathan Element: Eis

Dieser Leviathan nutzt eine Windfächermembran für Levitation und Eisanfälle auf Eisbasis. Oft in Gruppen von drei Personen gefunden.

Lala Barina

Lala Barina monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: scharlachroter Wald Typ: Temnoceran Element: TBD; Lähmung fähig

Die Lala Barina, ein arachnidartiger Temnoceran, verwendet scharlachrote Seide neben Klauen- und Fang-Angriffen.

Nerscylla

Nerscylla monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: temnoceran Element: keine; Kann Gift verursachen Vorheriger Auftritt: Monster Hunter 4 (Ultimate), Monster Hunter Generations

Dieser vierbeinige Arachnid-ähnliche Temnoceran verwendet bei seinen Angriffen kristallisierte Giftspitzen und langlebige Netze.

nu udra

Nu Udra monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Oilwell Basin Typ: TBD; ähnelt einem Oktopus Element: Feuer

Die Nu Udra, ein massiver Oktopus-ähnlicher Apex-Raubtier, verwendet Feuerangriffe auf Ölbasis und Grappling-Tentakel. Es kann auch unterirdisch graben.

Quematrice

Quematrice monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains Typ: Brute Wyvern Element: Feuer

Dieser hoch mobile Brute Wyvern entzündet entflammbare Öl aus seinem Schwanz, um Feuerangriffe zu feiern.

Rampopolo

Rampopolo monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Oilwell Basin Typ: Brute Wyvern Element: tbd; Kann Gift verursachen

Der Rampopolo, ein einzigartig aussehender, aussehender, brutaler Wyvern, verwendet seine lange Zunge für Peitschenangriffe und giftige Gassäcke für Schäden des Wirkungsgebiets.

Rathalos

Rathalos flying in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: Fliege Wyvern Element: Feuer Vorheriger Aussehen: Jedes Monster Hunter -Spiel

Die legendären Rathalos, ein fliegender Wyvern, ist bekannt für seine feurigen Projektile und giftigen Schwanzangriffe.

Rathian

Rathian monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: tbd Typ: Fliege Wyvern Element: Feuer Vorheriger Aussehen: Jedes Monster Hunter -Spiel

Rathian, das weibliche Gegenstück zu Rathalos, teilt ähnliche Angriffe, einschließlich Feuerschlägen und giftigen Schwanzfächern.

Rey dau

Rey Dau monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Windward Plains Typ: fliegendes Wyvern Element: Blitz

Der Apex -Raubtier der Windward Plains, Rey dau, nutzt den Blitz während Sandstürmen für starke Angriffe.

Uth Duna

Uth Duna monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Scharlachroter Wald Typ: Leviathan Element: Wasser

Die Uth Duna, ein Reptil vom Typ Leviathan, patrouilliert den scharlachroten Wald, insbesondere bei starken Regenfällen unter Verwendung von Wasserelementangriffen.

Yian Kut-ku

Yian kut-ku monster in Monster Hunter Wilds

Bild von Capcom

Lebensraum: Scharlachroter Wald Typ: Bird Wyvern Element: Feuer Vorheriger Aussehen: Monster Hunter, Monster Hunter G, Monster Hunter Freedom

Der Yian Kut-ku, ein Swift Bird Wyvern, ist durch seine Ohrküste identifiziert und verwendet Flame-Projektile in seinen Angriffen. Oft in Packs gefunden.

Damit schließt sich die aktuelle Liste der enthüllten Monster in Monster Hunter Wilds ab. Seien Sie gespannt auf weitere Updates und Führer!

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Die Everness von Everness beginnt heute einen neuen Content -Test