Heim > Nachricht > Call of Duty-Tweet entfacht inmitten der Hacking-Kontroverse

Call of Duty-Tweet entfacht inmitten der Hacking-Kontroverse

By CalebJan 20,2025

Call of Duty-Tweet entfacht inmitten der Hacking-Kontroverse

Call of Duty sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber, weil es Store-Bundles Vorrang vor Spielproblemen einräumt

Activisions jüngste Werbung für ein neues Store-Bundle inmitten weit verbreiteter Spielprobleme hat in der Call of Duty-Community einen Feuersturm der Kritik entfacht. Ein Tweet, der eine Call of Duty x Squid Game-Kollaboration mit einem VIP-Paket ankündigte, erhielt über 2 Millionen Aufrufe und Tausende verärgerter Reaktionen, in denen Activision vorgeworfen wurde, taub zu sein.

Die Empörung ist auf anhaltende Probleme zurückzuführen, die sowohl Warzone als auch Black Ops 6 plagen, darunter grassierendes Betrügen im Ranglistenspiel, schwächende Serverprobleme und andere bahnbrechende Fehler. Anstatt diese Bedenken auszuräumen, hat Activisions Fokus auf die Förderung neuer Store-Inhalte viele Spieler an den Rand der Belastung gebracht. Sogar professionelle Spieler wie Scump haben den aktuellen Zustand der Franchise öffentlich als den schlechtesten aller Zeiten bezeichnet.

Der kontroverse Tweet

Der Tweet vom 8. Januar, der das Squid Game VIP-Paket bewirbt, sorgte für Frustration bei den Spielern. Prominente Persönlichkeiten wie FaZe Swagg forderten Activision auf, „den Raum zu lesen“, und betonten die Diskrepanz zwischen dem Marketing des Unternehmens und dem schlechten Zustand des Spiels. CharlieIntel schloss sich dieser Meinung an und wies auf die schwerwiegenden Einschränkungen hin, die den Spielern durch das kaputte Ranglistensystem auferlegt werden. Viele Spieler, wie Taeskii, haben geschworen, Store-Bundles zu boykottieren, bis die Anti-Cheat-Maßnahmen deutlich verbessert werden.

Player Exodus auf Steam

Das negative Feedback geht über wütende Tweets hinaus. Seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 im Oktober 2024 sind die Steam-Spielerzahlen dramatisch gesunken. Während für PlayStation und Xbox weiterhin keine Daten verfügbar sind, deutet der Rückgang der Steam-Spieler um über 47 % stark auf einen erheblichen Exodus hin, der wahrscheinlich durch anhaltende Hackerangriffe und Serverprobleme angeheizt wird. Dieser Massenexodus unterstreicht den Ernst der Lage und die möglichen langfristigen Auswirkungen auf die Popularität des Franchise. Die Frustration der Community ist klar: Das Reparieren des Spiels sollte Vorrang vor dem Verkauf neuer Kosmetikartikel haben.

Vorheriger Artikel:Horrorspiel „Coma 2“ enthüllt gruselige Dimension Nächster Artikel:Top Champions in Raid: Shadow Legends: Tierliste